Kinder sind unsere Zukunft: Caritas ruft zu Spenden für Kinder in Armut aufCaritasverband für das Bistum Essen
Am Wochenende wird in den rund 250 Kirchen des Bistums für die Arbeit der Caritas gesammelt.
"Wir sind Anwalt für die Schwächsten und Verwundbarsten. Wir mischen uns politisch ein und helfen mit unseren Ortsverbänden konkret", so Meiwes. Zum Beispiel in der Schwangerschaftsberatung, bei der junge Familien und Alleinerziehende schon vor der Geburt finanziell unterstützt werden und praktische Hilfe bekommen. Oder beim HOT-Projekt; das Kürzel steht für Haushaltsorganisationstraining: Trainerinnen unterstützen junge Familien bei den ganz praktischen Dingen des Alltags, im Haushalt, beim Umgang mit Geld, bei Ämter- und Arztbesuchen. Oder die Notschlafstelle Raum_58, einer Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte. Hier können Kinder und Jugendliche, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben, übernachten, sich aufwärmen und wenn sie wollen, auch Hilfe und Beratung in Anspruch nehmen.
Von der Kollekte des Caritas-Opfertags verbleibt ein Drittel in den Gemeinden für die dortige Caritasarbeit. Zwei Drittel gehen an den Caritasverband für das Bistum Essen, der damit Projekte unterstützt. (ChG)
- PI 006/2015 - Essen, den 27.01.2015