„Kinder sind die Zukunft
eines Landes. Ohne Kinder hat keine Gesellschaft eine Chance, kreativ und
lebendig zu bleiben“ erinnert Peter
Neher
, Präsident
des Deutschen Caritasverbandes (DCV) aus Anlass der morgigen Eröffnung der
Woche für das Leben in Kassel.
„Frauen und Männer, die sich für ein Leben mit Kindern entscheiden, müssen mehr
Unterstützung erfahren“ fordert
Neher
. Aktuelle
Umfragen machten deutlich, dass sich viele junge Menschen eine eigene Familie
wünschten, aber aus Ängsten vor der Zukunft diesen Schritt nicht wagten.
„Unterstützung endet nicht bei der Erhöhung des Kindergeldes. Eine
familienfreundliche Gesellschaft hat viele Spielplätze, gute Betreuungsangebote
und vor allem ein Klima, wo Kinder, Jugendliche und Familien willkommen sind“
so
Neher
. Das Motto der diesjährigen Woche für das
Leben „Mit Kindern – ein neuer Aufbruch“ mache deutlich, welch große Chancen
ein Leben mit Kindern biete.
In einer Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungen im Bereich der Kinder- und
Jugendhilfe unterstützten die Mitarbeiter der Caritas Familien im Alltag. Dies
geschehe beispielsweise in Krabbelstuben und Kindertagesstätten, in
Kinderhorten sowie in Angeboten für Schüler. In ihrem sozialpolitischen
Engagement engagiere sich die Caritas insbesondere für die Anliegen von
Kindern, Jugendlichen sowie Familien und Alleinerziehende.
Die Woche für das Leben ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und
der Evangelischen Kirche in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 9. bis
16. April 2005 statt. Informationen und Materialien dazu finden sich unter
www.woche-fuer-das-leben.de
. Über die Tätigkeit der Caritas
für Kinder, Jugendliche und Familien stehen unter
www.caritas.de
// Aktionsfelder sowie Ich brauche Hilfe // Ich biete Hilfe
Informationen zur Verfügung.
Pressemitteilung
Kinder sind die Zukunft eines Landes
Erschienen am:
08.04.2005
Beschreibung