Zum Höhepunkt der diesjährigen Karnevalstage fand im Altenzentrum Kloster zur Heiligen Familie in Bernkastel die traditionelle Kappensitzung statt. Mit viel Begeisterung und Engagement hatten Bewohner und Mitarbeiter des Hauses diesen närrischen Nachmittag vorbereitet. Dieser stand unter dem Motto "Ja, wenn wir alle Englein wären ...".
Das diesjährige Prinzenpaar des Klosters: Prinz Dieter I. (Dieter Magnus) und Prinzessin Margret I. (Margret Langner)Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Pünktlich um 14.33 Uhr wurde das diesjährige Prinzenpaar des Klosters, Prinz Dieter I. (Dieter Magnus) und seine Lieblichkeit Prinzessin Margret I. (Margret Langner), im bunt geschmückten Speisesaal des Altenzentrums mit dem Narrhallamarsch begrüßt.
Zu Beginn des Programms zeigte das Tanzmariechen Klara Andres einen gelungenen akrobatischen Tanz. Anschließend präsentierte sie zusammen mit ihrer Schwester Theresa Andres einen Gardetanz. Beide gehören dem Karnevalsverein Huckebein an.
Nach Kaffee und Kuchen stattete das Prinzenpaar des Piesporter Karnevalsvereins "Mir sen'se", Prinz Daniel I. (Daniel Müller) und Prinzessin Melanie I. (Melanie Sehn), dem Kinderprinzen Nico I. (Nico Gerber) und Gefolge den Bewohnern des Hauses einen Besuch ab.
Mit Schunkelliedern, musikalisch begleitet von Dieter Matheus, und kräftigem Applaus bedankte sich das Narrenvolk beim Piesporter Prinzenpaar und verabschiedete dieses mit einem dreifachen "Kloster Helau".
Es folgten eine Reihe abwechslungsreicher Vorträge. Die Akteure Maria Salem, Sabine Blasius, Marco Erz und Annemarie Länger sowie ein Gesangsvortrag von Bewohner Theodor Cornelius strapazierten die Lachmuskeln der anwesenden Bewohner, Angehörigen und Gäste.
Allen, die zum Gelingen der Kappensitzung beigetragen und somit den Bewohnern einen unvergesslichen Nachmittag beschert haben, ein herzliches Dankeschön!