Bewohner und Mitarbeiter des dezentralen Wohnangebots des Caritas Zentrums in Polch luden kürzlich Angehörigen und gesetzliche Betreuer zu sich ein.
Reger Austausch in guter Atmosphäre beim Angehörigentag Foto: Caritas Zentrum, Mendig
Bei Kaffee und Kuchen fand ein lebendiger Austausch statt. Neben Neuigkeiten rund um den Alltag im Haus wurden die Anwesenden über das neu entwickelte Wohnkonzept informiert. Teamleiterin Iris Kyek und Bewohner Gerhard Braun stellten anhand von Fotos und Wochenplänen tägliche Abläufe und gemeinschaftliche Aufgaben im Haus vor, darunter hauswirtschaftliche Tätigkeiten und die wöchentliche Bewohnerbesprechung. Der Nachmittag endete mit einem Erfahrungsaustausch, der für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Caritas Zentrums gleichermaßen bedeutsam ist.
Das "Haus am Wallgraben" ist eines von mehreren dezentralen Wohnangeboten des Caritas Zentrums in Mendig, Polch und Mayen. Es bietet 13 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf, bei der Bewältigung des Wohn- und Lebensalltags. Alle Bewohner gehen einer Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder in der Tagesförderstätte nach. Das gemeindeintegrierte Wohnhaus in Polch ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Alltagsbegleitung.