Der 2010 gegründete Lokale Teilhabekreis (LTK) "Mendig verbindet" ist eine Initiative des Caritas Zentrums in Mendig. Er setzt sich zusammen aus freiwillig engagierten Bürgern mit und ohne Behinderung aus Mendig und Umgebung. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderung bei der aktiven Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu unterstützen, sie aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und ihnen so eine Mitgestaltung zu ermöglichen.
Angelika Steinsiek (3.v.r.) und Giesela Rösner (3.v.l) von der ASF Mendig sowie Mitglieder des LTK „Mendig verbindet“ bei der SpendenübergabeFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Ganz nach diesem Motto freuten sich die Mitglieder des LTK im September 2018 über eine Anfrage der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) aus Mendig. Diese organisiert traditionell den Kuchenverkauf auf der Niedermendiger St.-Cyriakus-Kirmes. Gemeinsam entstand die Idee, die Mitglieder des LTK beim diesjährigen Kuchenverkauf zu integrieren und so eine selbstverständliche Beteiligung am Gemeinwesen zu ermöglichen.
Und so zeigte sich am Kirmessonntag bei strahlendem Wetter auf dem Mendiger Marktplatz einmal mehr, dass Menschen mit Behinderung nicht nur auf Unterstützung angewiesen sind, sondern auch selbst einen wichtigen Beitrag zu einem guten Miteinander in der Kommune leisten können.
Ende September gab es dann für die Mitglieder des LTK noch eine schöne Überraschung: Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt vollständig dem LTK zugute und soll für die kommenden Aktionen genutzt werden. Melanie Schuth und weitere Mitglieder des LTK freuten sich daher besonders, die Vertreterinnen der ASF Mendig zur Spendenübergabe im Caritas Zentrum zu begrüßen.
"Mit welchem Engagement und welcher Selbstverständlichkeit das Miteinander sich an diesem Tag gestaltet hat, war für uns alle eine tolle Erfahrung", so Angelika Steinsiek von der ASF Mendig.