Seit Jahren ist es in Mendig Brauch, dass auf dem Platz vor dem Caritas Zentrum, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört, ein Altar anlässlich der Fronleichnamsprozession aufgebaut und geschmückt wird. Diese kirchliche Tradition wurde in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Lokalen Teilhabekreises "Mendig verbindet" und dem Kindergarten St. Nikolaus durchgeführt. Der Lokale Teilhabekreis ist eine Interessensgruppe engagierter Bürger, die sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in der Gesellschaft einsetzen.
Gemeinsame Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Birkenheier Foto: Caritas Zentrum, Mendig
Schon in den Morgenstunden wurde der Altar mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer hergerichtet und mit Blumen geschmückt. Die bunten runden Blütenteppiche vor dem Altar wurden durch die Kinder und Mitarbeiterinnen des Kindergartens St. Nikolaus gestaltet. Die hierfür benötigten Blumen und Blüten wurden durch ortsansässige Geschäfte und private Spender zur Verfügung gestellt. Nachdem die Werke vollendet waren, warteten alle mit Freude und Andacht auf die Prozession.
Nach dem Segen durch Pastor Birkenheier stimmten die Kindergartenkinder unter Gitarrenbegleitung zum lebendigen Mitsingen ein. So wurde an Fronleichnam eine alte religiöse Tradition gelebt und gepflegt, bei der junge und alte Menschen, Menschen mit und ohne Behinderung, unbehindert miteinander singen, beten und Glauben teilen konnten.