In dem Polcher Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung hat die Freiwillige Feuerwehr Polch kürzlich in Zusammenarbeit mit Sven Meurer, Brandschutzbeauftragter des Caritas Zentrums, eine Brandschutzübung durchgeführt. Im Obergeschoss des Hauses wurde mit Hilfe einer Nebelmaschine Rauch erzeugt, wodurch die Rauchmelder Alarm schlugen.
Die Freiwillige Feuerwehr Polch im Übungseinsatz Foto: Caritas Zentrum, Mendig
"Bewohner wie Mitarbeiter waren sehr aufmerksam. Sie haben die Verhaltensregeln im Brandfall, die sie in regelmäßigen Unterweisungen lernen, befolgt und sich schnell am vorgesehenen Sammelplatz eingefunden", so Sven Meurer. Aus sicherer Entfernung konnten sie den Einsatz der Feuerwehr um Wehrleiter Egon Geisen verfolgen. Anschließend wurde die erfolgreiche Übung bei einem gemeinsamen Imbiss analysiert. Die Einsatzkräfte konnten wichtige Ortskenntnisse erwerben, die sie im Ernstfall nutzen können.