Am 4. September 2016 machten sich zahlreiche Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört, mit ihren Begleitern auf den Weg zum großen Winzer-Festumzug in Bernkastel-Kues. Dem unbeständigen Wetter trotzend, bejubelten die Senioren in fröhlicher Stimmung die 93 Gruppen und Festwagen. Teilnehmende Freunde, Nachbarn, Kinder, Enkel und sogar Urenkel wurden entdeckt und freudig begrüßt. Große Bewunderung galt den Weinköniginnen und Prinzessinnen, die bei so mancher Bewohnerin glückliche Erinnerungen an frühere Zeiten weckten. Beeindruckt von der bunten Vielfalt des Festumzugs, begaben sich die Senioren gut gelaunt auf den Heimweg ins Altenzentrum.
Senioren aus dem Altenzentrum St. Nikolaus beim Winzer-FestumzugFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Am darauf folgenden Weinfest-Montag besuchten die Bewohner die Weinstraße in Bernkastel. "Zuerst auf den Marktplatz, da spielt die Musik", lautete der einstimmige Wunsch. Man hatte nicht vergessen, dass der Musikverein Harmonie Graach dem Altenzentrum St. Nikolaus zum Weinfest einen Wunschtitel versprochen hatte. Gerne hielten die Musiker ihr Versprechen: "Oh Mosella…" schallte es bald über den Marktplatz. Mit einem guten Tropfen im Glas wurde geschunkelt, gesungen und viel gelacht.
Anschließend stand das leibliche Wohl auf dem Programm. Die leckeren Reibekuchen lockten die Senioren zur Weinstraße. Ein großer Dank gilt Anita Schutz, Inhaberin des Imbiss-Standes Reibekuchen Schutz, die Jahr für Jahr Reibekuchen mit Apfelmus kostenlos an die Bewohner und die Begleiter des Altenzentrums St. Nikolaus verteilt.
Mosella Kathrin I. begrüßt die Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus.Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Ein weiterer Höhepunkt des Ausflugs war die Begrüßung von Kathrin I., Mosella der Stadt Bernkastel-Kues. Aus einer Kueser Winzerfamilie stammend, ist sie vielen Senioren persönlich bekannt. Ihre Großmutter war einst selbst Bewohnerin des Altenzentrums St. Nikolaus und die Familie erinnert sich gerne an viele gesellige Stunden im Wintergarten-Café der Einrichtung. Bewohnerin Hildegard Schmidt, mit 101 Jahren die älteste Teilnehmerin des Ausflugs, resümierte: "Jetzt habe ich das Weinfest schon 50-mal gesehen und ich bin immer noch begeistert."
Das Altenzentrum St. Nikolaus bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern der Gruppe "Vergiss-mein-nicht", den Winzern des Weinfests, Mosella Kathrin I., dem Musikverein Harmonie Graach und der Stadt Bernkastel-Kues für die seniorenfreundliche Gestaltung des Weinfests.