Bereits seit 2015 arbeitet Thomas Marquardt im Team der Domizil Betreut Leben Wohnen Arbeiten GmbH & Co. KG, einer Einrichtung für Menschen mit seelischer und psychischer Beeinträchtigung in Bad Breisig. Das Besondere daran: Marquardt ist Werkstattbeschäftigter der Caritas Werkstätten. Bisher arbeitete der gelernte Koch und Metzger im Rahmen eines ausgelagerten Arbeitsplatzes bei Domizil in Bad Breisig. Im August 2016 erhielt Thomas Marquardt in der Einrichtung nun eine Festanstellung. Über das sogenannte Budget für Arbeit wird hierbei ein Teil des Bruttoentgelts durch die Kreisverwaltung Ahrweiler erstattet.
Thomas Marquardt backt im Domizil.Foto: St. Raphael CAB / Carsten Liersch
Die Tätigkeiten von Thomas Marquardt sind vielfältig und haben sich bis heute stets erweitert. Zu Beginn war er hauptsächlich im Fahrdienst für Arzt- oder Behördentermine der Bewohner eingesetzt. Mittlerweile ist er auch in der Alltagsbegleitung der Bewohner mit eingebunden. Hier unterstützt er die pädagogischen Mitarbeiter bei Ausflügen, Sportangeboten oder beim Kochen und Backen mit den Bewohnern. "Schicht- und Wochenenddienste machen mir hierbei nichts aus. Ich mag meine Tätigkeiten im Domizil und die wachsende Verantwortung. Zudem sehe ich die Arbeit im Domizil als Berufung und nicht als Mittel zum Lebensunterhalt", so Thomas Marquardt.
Auch seine Kollegen zeigen sich zufrieden: "Wir wissen Herrn Marquardt sehr zu schätzen. Mit seiner ruhigen, freundlichen Art kommt er mit jedem gut aus und ist auch in stressigen Phasen immer bereit, dort einzuspringen, wo er gebraucht wird. Er hatte von Anfang an einen guten Draht zu den Mitarbeitern als auch zu den Bewohnern", so Salomon Volk, kaufmännischer Leiter von Domizil.
Bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags (v.l.): Doris Hein, Thomas Marquardt und Salomon VolkFoto: St. Raphael CAB / Carsten Liersch
Für weitere Informationen zum Integrationsmanagement der Caritas Werkstätten steht Doris Hein gerne zur Verfügung (Tel. 0 26 54 / 8 98 00 00, E-Mail: d.hein@srcab.de). Die Leiterin der Virtuellen Werkstatt der Caritas Werkstätten nimmt auch Bestellungen der kostenlosen Broschüre "Beruflicher Ratgeber für Menschen mit Behinderung zur Teilhabe am Arbeitsleben" entgegen.