EnBW ODR unterstützt „Stromspar-Check“
Aalen, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd. Die EnBW ODR unterstützt das Projekt „Stromspar-Check“ der Caritas Ost-Württemberg mit 200 EcoBulb Energiesparlampen und Energiesparthermometern.
Grundidee des Projekts „Stromspar-Check“ ist es, dass Langzeitarbeitslose zu sogenannten Stromsparhelfern geschult werden und anschließend einkommensschwache Haushalte beim Strom und Wasser sparen unterstützen. Nach einer theoretischen und praktischen Schulung gehen sie in Haushalte, die Transferleistungen erhalten (ALGII, Sozialhilfe oder Wohngeld) auf der Suche nach Stromfressern und nach Einsparpotentialen bei Wasser und Heizenergie, wobei sie kostenlose Soforthilfen (z.B. Energiesparlampen, schaltbare Steckerleisten) in den Haushalten installieren. Die Teilnahme am Projekt ist für die Haushalte freiwillig und kostenfrei.
Nicht zuletzt durch das große Engagement von mittlerweile 8 als ehrenamtliche Stromsparhelfer im Projekt gebliebene, konnte im Januar 2011 der 1000. Haushalt geprüft und mit Energiespartipps und dem Einbau von Soforthilfen weiter geholfen werden.
Weitere Informationen zum Projekt unter: www.caritas-ost-wuerttemberg.de
Anmeldung des Haushalts über stromsparcheck@caritas-ost-wuerttemberg.de oder für Aalen und Schwäbisch Gmünd unter Telefon: 07361-921 879 -71 und für Heidenheim unter Telefon: 07321 - 3590-44.