Der Caritasverband für die Diözese Speyer veranstaltet in den Sommerferien eine dreiwöchige Kindererholung in Natz bei Brixen in Südtirol. Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren. Die Kinderfreizeit beginnt am 13. Juli und dauert bis zum 3. August 2012.
Die Kinder erwarten drei Wochen voller Aktivitäten, Spiel und Spaß - ob bei der Pool-Olympiade, dem Herstellen von Gipsmasken und Flip-Flops oder beim Karaoke-Wettbewerb . Ehrenamtliche Betreuer gestalten mit den Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Eine wichtige Rolle spielt der gesundheitliche Aspekt. Viele Aktivitäten an der frischen Luft und ein geregelter Tagesablauf mit festen Essens- und Ruhezeiten tragen zur körperlichen und seelischen Erholung bei. Die Kinder und ihre Betreuer sind in der Pension „Fürstenhof“ im Bergdorf Natz untergebracht, das in rund 900 Metern Höhe auf einem idyllischen Hochplateau liegt. Den Kindern stehen ein Fußballplatz, ein Schwimmbad im Freien, eine große Spielwiese, Tischtennis, Tischfussball und vieles mehr zur Verfügung. Die Kindererholung wird von den meisten Krankenkassen als ambulante Gesundheitsvorsorge anerkannt und bezuschusst. Auch die Jugendämter beteiligen sich an der Finanzierung.
Der Caritasverband sucht junge Erwachsene ab 18 Jahren, die bei der Kindererholung in Natz als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer mitwirken und die Leitung einer kleinen Gruppe übernehmen. Das Angebot richtet sich „junge Menschen, die gern mit Kinder arbeiten oder einen pädagogischen Beruf erlernen“, erklärt Maria Johann vom Caritas-Zentrum Landau. Während der dreiwöchigen Kindererholung sind die Betreuer Ansprechpartner und Vertrauensperson für die Kinder in ihrer Gruppe. Ein Betreuerkurs des Caritasverbandes dient der Vorbereitung auf diese Aufgabe.
Information und Anmeldung:
Caritas-Zentrum Landau
Königstraße 39/41
Maria Johann
Telefon 06341 / 9355-0
maria.johann@caritas-speyer.de
Caritas-Zentrum Neustadt
Schwesternstraße 16
Kirstin
Lingelbach
Telefon 06321 / 3929-0
kirstin.lingelbach@caritas-speyer.de
Caritas-Zentrum
Kaiserslautern
Engelsgasse 1
Michaela Koch
Telefon 0631 / 3638224
michaela.koch@caritas-speyer.de
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Kaiser-Wilhelm-Straße 41
Cäcilia
Wieser
Telefon 0621 / 539073-10 oder -50
caecilia.wieser@caritas-speyer.de