Zum Höhepunkt der diesjährigen Karnevalstage fand im Altenzentrum Kloster zur Heiligen Familie in Bernkastel-Kues die traditionelle Kappensitzung statt. Mit viel Begeisterung und Engagement hatten Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums diesen närrischen Nachmittag vorbereitet, der unter dem Motto "Die Hexen sind los!" stand.
Das diesjährige Prinzenpaar Maria I. und Dieter I. des Altenzentrums Kloster zur Heiligen FamilieFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Pünktlich um 14.33 Uhr wurde das diesjährige Prinzenpaar des Klosters, Prinz Dieter I. (Dieter Magnus) und seine Lieblichkeit Prinzessin Maria I. (Maria Mechtel), im bunt geschmückten Speisesaal des Hauses mit dem Narrhallamarsch begrüßt.
Zu Beginn des Nachmittags besuchte das Prinzenpaar des Piesporter Karnevalsvereins "Mir sen’se", Prinz Daniel I. (Daniel Müller) und Prinzessin Melanie I. (Melanie Sehn), mit Gefolge und Tanzmariechen Lara Haag das Altenzentrum.
Die gelungene Tanzvorführung des Tanzmariechens mit vielen akrobatischen Einlagen war ein Höhepunkt der Veranstaltung. Mit Schunkelliedern, musikalisch begleitet von Dieter Matheus, und kräftigem Applaus bedankte sich das närrische Publikum bei dem Piesporter Prinzenpaar sowie dem Tanzmariechen und verabschiedete diese mit einem dreifachen "Kloster Helau".
Nach Kaffee und Kuchen folgten abwechslungsreiche Vorträge. Die Akteure Sabine Blasius, Herbert Mehn, Maria Salem, Theodor Cornelius und Rita Enderle strapazierten dabei die Lachmuskeln der Bewohner, Angehörigen und Gäste. Auch das Pappkarton-Orchester, bestehend aus Bewohnern, begeisterte die Anwesenden mit dem Liedvortrag "Heidewitzka, das ist der Song vom schönen Pappkarton".