AHLEN/ SENDENHORST. Klimaschutz auf Rädern: Die Caritas-Sozialstationen Ahlen und Sendenhorst haben einen großen Schritt hin zu mehr Umweltschutz getan - mit der Umstellung ihrer gesamten Fahrzeugflotte. 28 neue Autos sind ab sofort in Sachen Pflege im stetig wachsenden Einzugsbereich der Sozialstationen unterwegs, zehn davon rein elektrisch betrieben. Eine Entscheidung, die Elke Kraskes und Birgit Wonnemann bei der Übergabe der Fahrzeuge als Pflegedienstleitungen ausdrücklich begrüßten: "Bei dem, was unser Team Tag für Tag an Kilometern fährt, zahlt sich die Umrüstung für die Umwelt ganz sicher schnell aus."
Sichtlich zufrieden zeigte sich bei der Übergabe des neuen Fahrzeugparks auch Sandra Funke von Funke Automobile: "Wir freuen uns sehr, dass sich der Caritasverband mit der Umrüstung seiner Flotte sowohl für Fahrzeuge aus dem Hause Hyundai als auch für unser Haus entschieden hat." Von einem "ganz bewussten Schritt mit Außenwirkung" sprach in diesem Zusammenhang Caritas-Geschäftsführer Heinrich Sinder: "Die Bewahrung der Schöpfung ist eine der tragenden Säulen im Leitbild unseres Verbandes. Und wenn auf diese Weise dafür sorgen können, mit jedem der von unseren Pflegeteams gefahrenen Kilometern den CO2-Ausstoß zu reduzieren, dann setzen wir dieses Leitbild ganz aktiv in die Tat um."
Deutlich wird das auch am täglichen Leistungspensum der beiden Sozialstationen: 50 feste Pflege-Mitarbeiterinnen -und -mitarbeiter der Caritas betreuen regelmäßig einen festen Kreis von rund 550 Patientinnen und Patienten im Rahmen eines stetig gewachsenen Pflege-angebotes; ihr Arbeits-und Einzugsbereich umfasst neben den Sozialstation-Standorten Ahlen und Sendenhorst auch Dolberg, Vorhelm, Drensteinfurt, Walstedde, Albersloh und Everswinkel. "Schon dieses Arbeitsumfeld zeigt, wie sehr sich die Umstellung auf mehr E-Mobilität auswirken wird", betont Birgit Wonnemann. Dabei ist der nächste Schritt in Sachen Umweltschutz schon absehbar: In zwei Jahren soll die Leasing-Flotte abermals erneuert werden - dann mit einem noch höheren reinen Elektro-Anteil.
Pressemitteilung
Die Caritas-Sozialstationen Ahlen und Sendenhorst stellen ihre Autoflotte um: Klimaschutz im Vordergrund
Erschienen am:
09.09.2021
Beschreibung