Worms. 40 Jahre im Dienst der Caritas, davon 30 beim Wormser Caritasverband: Am Montag wurde Fachbereichsleiterin Yvonne Wehrheim in den Ruhestand verabschiedet. Im Café "Gleis 7" nahmen zahlreiche Kolleg:innen sowie Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Fachbereichen, aber auch langjährige Weggefährt:innen an der Feierstunde teil. Auf eigenen Wunsch wurde Yvonne Wehrheim im kleinen Rahmen verabschiedet.
Wertschätzung, Dank und Anerkennung: Der Tenor aller Redebeiträge war gleich. Mit ihrer Beharrlichkeit, ihrem immer offenen Herzen und ebensolchen Ohren, wenn es um Anliegen von Klient:innen oder Mitarbeiter:innen ging, habe Yvonne Wehrheim ihren Weg bestritten, der sie erstmals 1977 für ein Praktikum in den Wormser Caritasverband führte. Anja Jäger, die neue Fachbereichsleiterin des Bereichs Soziale Dienste 1, und Bereichsleiterin Michaela Holz ließen die Stationen des beruflichen Werdegangs von Yvonne Wehrheim Revue passieren. Viel Aufbauarbeit habe sie geleistet, so Anja Jäger, neue Häuser und Fachstellen auf den Weg gebracht, um zusätzliche Angebote gerungen und immer neue Ideen in die Tat umgesetzt. "Sie haben immer zugehört und Steine aus dem Weg geräumt", sagte die Nachfolgerin der scheidenden Fachbereichsleiterin und dankte auch ganz persönlich: "Von Ihnen habe ich Hartnäckigkeit, Durchhaltevermögen, aber auch das Liegenlassen gelernt." Michaela Holz bezeichnete Yvonne Wehrheim als "Fels in der Brandung" und dankte ihr ebenfalls für 27 gemeinsame Jahre beim Caritasverband Worms.
von links nach rechts: Caritasdirektorin Ulrike Kunz, Frau Yvonne Wehrheim und ihr Mann sowie Caritasdirektor Lars Diemer © Caritasverband Worms e. V.
Caritasdirektorin Ulrike Kunz erinnerte an 800 Fachbereichsleiter-Runden, die Yvonne Wehrheim in den 30 Jahren beim Verband absolviert habe und daran, welch außergewöhnliche Leistung die Neu-Ruheständlerin erbracht habe, mit zwei kleinen Kindern in Leitungsfunktion zu treten. "Das ist heute noch nicht selbstverständlich und war es damals erst recht nicht. Chapeau, was Sie und Ihr Mann geleistet haben", betonte Ulrike Kunz direkt an Yvonne Wehrheim gewandt. "Sie haben sich eingesetzt für die Zukunftsgestaltung und nie durch Rückschläge entmutigen lassen. Der Fachbereich ist Ihr Werk; Sie geben ihn in gute Hände ab - auch dafür danke ich Ihnen", sagte die Caritasdirektorin, bevor langanhaltender Applaus das "Gleis 7" füllte.
Ihre ehemaligen Kolleg:innen hatten sich einige Gedanken für ein Abschiedsgeschenk an Yvonne Wehrheim gemacht - und sich dafür entschieden, ihr einen Rucksack mit nützlichen und schönen Dingen zu packen, die sie auf nun vermehrt geplanten Reisen mit ihrem Mann gut gebrauchen könne. Yvonne Wehrheim bedankte sich ihrerseits bei allen Kolleg:innen der letzten Jahrzehnte und betonte: "Das hier war nie alles mein Verdienst. Es ist die Arbeit von ganz verschiedenen Menschen. Danke, dass Sie meine Ideen immer mitgetragen haben und dass ich hier viele Jahre wirken durfte."
Bevor die Verabschiedung mit vielen wertschätzenden Worten und herzlichen Gesprächen ausklang, hatten Klient:innen des Psychosozialen Zentrums noch eine Überraschung vorbereitet: Unter der Leitung von Betreuer Michael Wessely hatte die Band Help to Help ihren allerersten Auftritt und spielte drei Lieder, darunter "Heart of Gold", selbstredend der scheidenden Fachbereichsleiterin gewidmet und mit persönlichem Dank von Sängerin Nadine Stamm verknüpft. Auch dafür gab es viel Applaus. Und einige Tränen der Rührung.