Bild der geschlossenen Türen täuscht
Günzburg, 14.01.2021 (pca). In der Hockergasse 12 in Günzburg ist es mit dem Lockdown still geworden. Kein Kunde schaut in dem Gebrauchtbüchermarkt ge-Buch-t der Caritas vorbei. Kaum jemand bringt Bücherspenden. Doch das Bild der geschlossenen Türen täuscht. "Wir haben unsere Beschäftigung nicht eingestellt", so Wolfgang Mohr, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas in Günzburg. Die Projektteilnehmer, meist Menschen die schwerstes psychisches Leid erlitten haben, gehen ihrer Arbeit Tag für Tag mit großer Sorgfalt nach, nehmen gebrauchte Bücher in die Lagerbestände auf und stellen sie in das Online-Portal www.booklooker.de/gebucht für den Online-Verkauf ein. "Sie haben wirklich gut zu tun", freut sich Mohr.
"Das soll auch so bleiben", sagt er. Wie alle anderen Buchhandlungen auch, darf nun der Gebrauchtbüchermarkt "Ge-Buch-t" nun einen Tisch vor die Tür des Geschäftes stellen. "Man kann also Bücher bringen und auch abholen, wenn man es zuvor bei uns online bestellt hat". Auch Bücherspenden dürfen momentan vorbeigebracht werden. Unter der Telefonnummer 08221-9165037 kann ein Abgabetermin vereinbart werden.
Die ganze Abwicklung laufe "wie geschmiert". Die Teilnehmer erweisen bei der Abwicklung des gesamten Warenstroms "sagenhafte Managementqualitäten", so Mohr. Sie gestalten die Arbeiten so, dass sie für sie handhabbar und die Beschäftigungssituation dort für sie aushaltbar ist. "Gut tut es ihnen auch, wenn sie erfahren und spüren können, dass ihre Arbeit wahrgenommen wird. Ihnen geht es nicht anders als uns, denn wir setzen alle darauf, dass wir in unserer Arbeit nicht nur einer sinnstiftenden Betätigung nachgehen können, sondern auch Bestätigung erfahren", sagt Mohr.
Info und Kontakt:
geBucht
Hockergasse 12
89312 Günzburg
Tel. 08221 9166392
E-Mail: service@ge-buch-t.de