Die ehrenamtliche Mitarbeiterin des Altenzentrums St. Wendelinus in Wittlich, Hiltrud Wittenbecher, beendet nach über 20 Jahren ihre Tätigkeit in der aktiven Senorienarbeit. Die Bewohner der Einrichtung haben sich über all die Jahre an den wöchentlichen Besuchen von Hiltrud Wittenbecher erfreut. Nicht nur die Besuche lagen ihr am Herzen, auch die Begleitung der Bewohner zu verschiedenen Veranstaltungen waren ihr besonders wichtig.
Das Mitarbeiterteam um Ehrenamtskoordinatorin Elke Müller (links), Pflegedienstleiterin Adelheid Esch (2.v.r.) und Einrichtungsleiter Manfred Kappes (rechts) verabschiedet Hiltrud Wittenbecher (3.v.r.).Foto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ist Hiltrud Wittenbecher im Altenzentrum St. Wendelinus verabschiedet worden. Einrichtungsleiter Manfred Kappes, Ehrenamtskoordinatorin Elke Müller und Pflegedienstleiterin Adelheid Esch bedankten sich bei ihr für ihr großartiges und ehrenamtliches Engagement. "Das Altenzentrum St. Wendelinus weiß ihren Einsatz für die Menschen, die in unserer Einrichtung leben und arbeiten, sehr zu schätzen", so Einrichtungsleiter Manfred Kappes.
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenzentrum St. Wendelinus, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört? Dann kontaktieren Sie bitte Ehrenamtskoordinatorin Elke Müller (Telefon 06571/928-230/-301, E-Mail: e.mueller@srcab.de).