Am Donnerstag, 2. Juni, starteten 22 Läufer und Läuferinnen beim ersten Firmenlauf Südpfalz mitten in Landau. Unsere Kollegin Janine Bauer hatte uns auf das Ereignis hingewiesen. Nach Gesprächen mit Einrichtungsleiter Thomas Moser und Bereichsleiter Günther Sittig war klar, dass die Startgebühren für 35 Läufer übernommen wurden.
Noch frisch und fit: Die Teilnehmer vom Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus vor dem Lauf
In Eigenregie kauften wir günstige (manche sagen auch billige!) T-Shirts, die Tagesförderstätte Gruppe 7 bügelte uns den Aufdruck drauf. Treffpunkt an diesem 2. Juni war vor dem Weltbild-Laden in Landau. Dies hatten einige Läufer nicht mitbekommen, da Organisator Alexander Hahn irgendwann in seiner Teilnehmerliste was verrutscht war, so dass überall TFS (Tagesförderstätte) dranstand. Das Teilnehmerfeld war aber wesentlich vielfältiger, so waren zum Beispiel der Kindergarten, der Familienentlastende Dienst FED, das Kinder- und Jugendwohnheim, Kollegen aus Herxheim und der Außenwohngruppe in Annweiler vertreten.
Auch Christian Trapp, Bewohner der Außenwohngruppe Altdorf, war sich sicher, dass er die Fünfkilometerstrecke problemlos bewältigen würde. Da Alexander Hahn, Autor dieses Textes, sich sicher war, dass er die Fünfkilometerstrecke nicht bewältigen würde, war Michael Maupai, Gruppenleiter aus dem Kinder- und Jugendbereich, bereit, mit Christian die Strecke zu bestreiten. Vielen Dank, Michael!
Auf den letzten Metern vor dem Ziel: Christian Trapp und Michael Maupai
Beim Lauf bestritten Führungskräfte die Führungsarbeit. So waren Michael Zimmer, Gruppenleiter der Mitte Juni neu eröffneten Tagesförderstättengruppe in der Waffenstraße, und Jacqueline Konrad, Bereichsleiterin der Wohnbereiche für Menschen mit geistiger Behinderung, die schnellsten Läufer des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus. Aber darauf kam‘s ja gar nicht an: Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund und am Ende schafften es 1800 Läufer (!) ins Ziel.
Am Schluss präsentierten die Teilnehmer stolz ihre Medaillen
Für das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus waren am Start: Monika Braun, Vanessa Fischer-Schoppe, Sandy Grothaus, Michael Hasselwander, Petra Jung, Tim Karlidag, Petra Klinke, Jacqueline Konrad, Jakob Kuntz, Angelika Lehr, Michael Maupai, Nadja Meier, Michael Meyer, Johannes Reinhardt, Paola Rojas, Kathi Seither, Margit Siegrist, Karina Storck, Christian Trapp, Wadim Weyberg, Michael Zimmer.
Unser Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten. Wünschenswert wären noch einige Aspekte wie ein klares Anmeldeverfahren mit früher Werbung, nicht nur per Mail, Einrichtungs-T-Shirts, die was hermache und Fotos, bis alle Teilnehmer im Ziel sind. Ärgerlich waren für Organisator Alexander Hahn die verdeckten Kosten des Veranstalters: „Ich kenne keinen Veranstalter, der ein Startgeld ausschreibt und dazu noch die Mehrwertsteuer verlangt. Auch war nicht klar zu erkennen, dass Nachmeldungen noch einmal einen Aufschlag kosten.“
Text und Bilder: Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus / Alexander Hahn