Die Caritas Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH erarbeiten in Kooperation mit der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz, den St. Josefs-Werkstätten in Plaidt und den Westeifel Werken in Gerolstein eine anerkannte Qualifizierung zur/zum Logistik-Praktiker/in. Die Weiterbildung wird durch die IHK Akademie e.V. in Koblenz zertifiziert und bietet Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit, sich für eine Tätigkeit in den Bereichen Lager und Logistik auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Doris Hein, Nicole Lamberty (Westeifel Werke Gerolstein), Hermann Dahm (Westeifel Werke Gerolstein), Thomas Hoffmann (Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz), Franz Josef Bell, Gregor Nöthen (St. Josefs-Werkstätten Plaidt), Christina Herbst-Wirz (Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz) und Mareike Wunderlich (IHK Akademie e.V. Koblenz)Foto: St. Raphael CAB, Mayen
Die Caritas Werkstätten beschäftigen sich seit über zehn Jahren intensiv mit dem Übergang von der Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. "Die neue Qualifizierung ist ein weiterer wichtiger Baustein, um diesen Übergang für Menschen mit Behinderung erfolgreich zu gestalten", so Franz Josef Bell, Geschäftsbereichsleiter der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH.
Am 20. November 2017 trafen sich die Kooperationspartner zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung in der Zentrale der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH in Mayen. In den Monaten davor hatten sie bei ihren ersten Arbeitstreffen das notwendige Schulungsmaterial erstellt und zusammengetragen. Weitere Treffen sind Anfang 2018 geplant, um Anpassungen in den zu prüfenden Themenfeldern vorzunehmen.
Die Zertifikatsprüfung bescheinigt den Teilnehmern Fachkenntnisse in den Modulen der Warenannahme, der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes sowie in der fachgerechten Lagerung von Gütern. Die Schulungsmaterialen sollen ab Frühjahr 2018 für die Kooperationspartner verfügbar sein. Damit sind erste Schulungseinheiten und die dazugehörigen Prüfungen in der zweiten Jahreshälfte 2018 möglich. Nach bestandener Prüfung können die Absolventen in den Arbeitsbereichen Lager und Logistik zusätzliche Aufgaben übernehmen.
Für weitere Informationen zu der qualifizierten Qualifizierung "Logistik-Praktiker/in (IHK)" steht Ihnen Doris Hein, Leiterin der Virtuellen Werkstatt XTERN der Caritas Werkstätten, gerne zur Verfügung (Tel. 0 26 54 / 8 98 00 00, E-Mail: d.hein@srcab.de).