Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Presse
  • Pressemeldungen Inland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung

Ambulante Krankenpflege Tutzing e. V. feiert 100 Jahre „Wahnsinnsleistung“

100 Jahre Ambulante Krankenpflege Tutzing e. V. sind eine lange Zeit, in der viel geleistet, viel gearbeitet und in diesem Fall auch sehr viel Gutes getan wurde. Anlass genug zu feiern, innezuhalten, Danke zu sagen und auch in Zukunft zu schauen. Besonderer Gast war der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher.

Erschienen am:

11.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Präsident Dr. Neher würdigte bewundernswerten Einsatz der Pflegekräfte

 

Tutzing, 10.09.2021 (pca). "Ein großes Gott sei Dank für so viel Sorge und Fürsorge für Menschen", so Pfarrer Peter Brummer, feierte der Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. für sein 100-jähriges Bestehen an diesem Wochenende mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Josef und mit einem Festakt im Pfarrsaal. Pfarrer Peter Brummer konnte dazu den Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, zu Beginn des Festgottesdienstes begrüßen, mit dem er seit seiner Studienzeit in Augsburg freundschaftlich verbunden ist. Viele der Pflegekräfte nahmen an dem Gottesdienst und dem Festakt teil wie auch Schwestern der Missionsbenediktinerinnen aus Tutzing, die seit Beginn mit dem Krankenpflegeverein persönlich und ideell verbunden sind. Für Armin Heil, den Geschäftsführer, der seit 25 Jahren den Verein leitet und von einem kleinen Verein mit 10 Mitarbeitenden zu einem großen Sozialdienst mit 100 Mitarbeiter*innen und verschiedenen Angeboten aufgebaut hat, war die gelungene Feier sichtbar ein große Freude.

Der Tutzinger Pfarrer Brummer würdigte zu Beginn des Festgottesdienstes den Einsatz der Pflegekräfte über die zehn Jahrzehnte hinweg. "Sie sind mit dem brennenden Herzen der Liebe, der Caritas, so nah am Menschen gewesen." Prälat Dr. Neher, der am Ende seiner 18-jährigen Amtszeit als Präsident des Deutschen Caritasverbandes steht und nun zum dritten Mal nach dem 80. und 90. Jubiläum in Tutzing mitfeierte, erinnerte in seiner Predigt an den bewundernswerten Einsatz der Pflegekräfte in der Pandemie. "Sie haben bis zur Erschöpfung gearbeitet." Dass es einer Pandemie bedurfte, damit Politik und Gesellschaft die Bedeutung der Pflege erkannten, fand er "befremdlich". Jetzt gelte es eine "neue Normalität" zu gestalten, in der die neu gewordene Wertschätzung nicht mehr zurückgedreht werden dürfe. Es müsse jedem klar werden, dass "eine gute Pflege ein Menschenrecht ist". Deshalb verbiete es sich, dass nur jene eine gute Pflege erhalten, die es sich leisten könnten und jene ausgeschlossen werden, die ohnehin nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. "Niemand darf dabei sozial abstürzen", sagte der Caritas-Präsident, der aus dem Bistum Augsburg stammt. 

Jesu Wort, wonach der Größte unter den Menschen der Diener aller sein, soll, wie auch der Grundsatz "Gemeinsinn geht vor Eigensinn" sollten die "neue Normalität" nach der Pandemie prägen. Das könne gelingen, wenn die Menschen nach dem Motto "Das machen wir gemeinsam" handeln, wie es die Caritas in Deutschland mit ihrer Jahreskampagne es sich wünscht. Im Festakt legte Caritas-Präsident Prälat Dr. Neher seine Forderungen für die weitere Reform der Pflege näher dar. Darin forderte er über die erst im Sommer beschlossene Pflegereform hinauszugehen und die häusliche Pflege in den Blick zu nehmen. Denn, so sein Grundsatz "Gute Pflege ist ein Menschenrecht" erfordere vor Ort verlässliche vernetzte Angebotsstrukturen, die ein selbstbestimmtes Leben auch in der Pflegebedürftigkeit ermöglichen. 

Bei aller Dankbarkeit und Freude treibt doch die Verantwortlichen die Sorge um den Pflegenachwuchs um. "Es ist für uns alle eine wichtige Aufgabe, junge Menschen für den Pflegeberuf zu interessieren", sagte Pfarrer Brummer. Geschäftsführer Heil betonte in seinem historischen Rückblick, dass sich der Beruf gut weiterentwickelt habe, befriedigend, sehr verdienstvoll und äußerst interessant sei, in dem sich das Leben in seiner ganzen Bandbreite entfalte. 72.000 Hausbesuche im Jahr stehen dafür. "Hinter jeder Haustür verbirgt sich ein hochindividuelles Leben", so Heil. Er zeigte sich in seinen Worten zudem dankbar dafür, dass die Vorstandschaft alle mutigen Wege mitgegangen sei. Heute gehören zum Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. zwei Wohngemeinschaften, eine betreute Wohnanlage und zwei Tagespflegeeinrichtungen. Am 19. November 2021, dem Festtag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird der Krankenpflegeverein in Bernried seine neues Haus für betreutes Wohnen mit 24 Wohnungen und eine Tagespflege in Bernried einweihen können. Der Verein zählt heute 1.200 Mitglieder und knapp über 100 Ehrenamtliche. 

Was die Pflegekräfte des Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. leisten, dass würdigte die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig als "Wahnsinnsleistung". Stefan Frey, Landrat des Landkreises Starnberg, sprach von einem "Vorzeigeunternehmen", das ihn auch wegen der vorbildlichen Vernetzung vor Ort als Landrat stolz mache. Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald unterstrich in ihrem Grußwort die Bedeutung der engen Zusammenarbeit und Abstimmung. "Untereinander kriegen wir alles hin", sagte sie. Dabei verwies sie darauf, dass es bei den Fragen der ambulanten Pflege keineswegs nur um alte Menschen gehe. "Es geht um alle Menschen, die nicht in ihrer 100%igen Funktionalität stehen." Dass so wenige junge Menschen den Weg in den Pflegeberuf finden bedauerte sie. Als es noch den Zivildienst gegeben habe, hätten viele von ihnen Freude an sozialen Berufen gefunden. Sie wünscht sich deshalb eine Wiedereinführung dieses Dienstes als allgemein verpflichtenden Dienst. 

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Zuletzt geändert am:
  • 12.10.2021
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Presseteam
Eine Frau mit langen braunen Haaren und Brille.
Elke Schänzler
Bereichsleiterin Kommunikation und Medien, Pressesprecherin
+49 30 284447-43
+49 30 284447-43
Elke.schaenzler@caritas.de
www.caritas.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
Mechthild Greten
Mechthild Greten
Pressereferentin
+49 30 284447-385
+49 30 284447-385
mechthild.greten@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ambulante Krankenpflege Tutzing e. V.

Multimedia

Galerie

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher und Stadtpfarrer Peter Brummer zelebrierten gemeinsam den Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des Ambulanten Krankenpflegeverein Tutzing e. V. in der Pfarrkirche St. Josef.  (Bernhard Gattner)
Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher und Pfarrer Peter Brummer feiern gemeinsam den Dankgottesdienst (Bernhard Gattner)

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher und Pfarrer Peter Brummer feiern gemeinsam den Dankgottesdienst

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher und Stadtpfarrer Peter Brummer zelebrierten gemeinsam den Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des Ambulanten Krankenpflegeverein Tutzing e. V. in der Pfarrkirche St. Josef.

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher würdigte die Leistung der Pflegekräfte insbesondere in der Pandemie. „Sie haben bis zur Erschöpfung gearbeitet“, sagte er in seiner Festpredigt.  (Bernhard Gattner)
Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher (Bernhard Gattner)

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher würdigte die Leistung der Pflegekräfte insbesondere in der Pandemie. „Sie haben bis zur Erschöpfung gearbeitet“, sagte er in seiner Festpredigt.

Geschäftsführer Armin Heil schenkte in seinem Festvortrag einen abwechslungsreichen Einblick in die 100 Jahre  Geschichte des Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. und dessen heutigen Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder.  (Bernhard Gattner)
Armin Heil Geschäftsführer der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. (Bernhard Gattner)

Armin Heil Geschäftsführer der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V.

Geschäftsführer Armin Heil schenkte in seinem Festvortrag einen abwechslungsreichen Einblick in die 100 Jahre Geschichte des Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. und dessen heutigen Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder.

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher forderte in Tutzing bei der 100-Jahrfeier des Ambulanten Krankenpflege e. V. Pflege „ganzheitlicher, vernetzter und flexibler“ zu denken.  (Bernhard Gattner)
Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher (Bernhard Gattner)

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher forderte in Tutzing bei der 100-Jahrfeier des Ambulanten Krankenpflege e. V. Pflege „ganzheitlicher, vernetzter und flexibler“ zu denken.

Landrat Stefan Frey dankte in seinem Grußwort für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. Er sprach von einem „Vorzeigeunternehmen“, auf das er als Landrat stolz sei.  (Bernhard Gattner)
Landrat Stefan Frey, Landkreis Starnberg (Bernhard Gattner)

Landrat Stefan Frey, Landkreis Starnberg

Landrat Stefan Frey dankte in seinem Grußwort für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. Er sprach von einem „Vorzeigeunternehmen“, auf das er als Landrat stolz sei.

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig lobte die Arbeit der Pflegekräfte als „Wahnsinnsleistung“.  (Bernhard Gattner)
Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig (Bernhard Gattner)

Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig lobte die Arbeit der Pflegekräfte als „Wahnsinnsleistung“.

Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald sicherte der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. ihre Zusammenarbeit und Unterstützung zu: „Untereinander kriegen wir alles hin.“  (Bernhard Gattner)
Marlene Greinwald, Bürgermeisterin von Tutzing (Bernhard Gattner)

Marlene Greinwald, Bürgermeisterin von Tutzing

Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald sicherte der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e. V. ihre Zusammenarbeit und Unterstützung zu: „Untereinander kriegen wir alles hin.“

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025