Am 23. November 2019 war der Lokale Teilhabekreis (LTK) "Polch verbindet" mit einem Stand beim Katharinenmarkt auf dem Marktplatz in Polch vertreten. Die Mitglieder des LTK begrüßten die Besucher mit regionalen und heimischen Angeboten wie Back- und Wurstwaren sowie Holzdekorationen. Zudem kamen sie mit interessierten Besuchern ins Gespräch über die bereits durchgeführten und die anstehenden Aktionen des LTK.
Arto der Clown am Stand des Lokalen Teilhabekreises „Polch verbindet“ beim Katharinenmarkt in PolchFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Ein besonderes Highlight am LTK-Stand war Arto der Clown, der mit seiner Walk-Act-Animation aus Einradfahren, Jonglage und Zirkuscomedy einen gelungenen Auftritt hinlegte. Dank der Spenden der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank RheinAhrEifel eG, der Yes-Service GmbH sowie des Verbandsbürgermeisters Maximilian Mumm begeisterte Arto der Clown kleine wie auch große Besucher.
Am 1. Dezember 2019 feierte der LTK "Polch verbindet" beim Weihnachtsmarkt in Kerben mit. Für die Besucher gab es rund um das Bürgerhaus verschiedene Angebot. Der Stand des LTK hatte selbstgemachten Eierlikör, Gewürzgläser, Stoffprodukte, selbstgebastelte Karten sowie Beton- und Rostdekoration zu bieten.
Mitglieder des Lokalen Teilhabekreises „Polch verbindet“ an ihrem Stand beim Weihnachtsmarkt in KerbenFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Der 2012 gegründete LTK "Polch verbindet" ist eine gemeinsame Initiative der Caritas Werkstätten St. Stephan in Polch und des Caritas Zentrums (Wohn- und Betreuungsangebote in Mendig, Polch und Mayen). Er setzt sich zusammen aus freiwillig engagierten Bürgern mit und ohne Behinderung aus Polch und Umgebung. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderung bei der aktiven Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu unterstützen, sie aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und ihnen so eine Mitgestaltung zu ermöglichen.