Als neuer Leiter wurde Christian Hassa (47) am Freitag im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wurde in der Feierstunde sein Vorgänger Rainer Bongartz (64) in den Ruhestand verabschiedet.
Bongartz hatte das Altenzentrum St. Bonifatius zweieinhalb Jahre geleitet. Davor war er in der Einrichtung über 16 Jahre lang als Verwaltungsleiter und stellvertretender Heimleiter tätig gewesen. Thomas Weber, Spartenleiter Wohnen, Pflege und Betreuung beim Caritasverband für die Diözese Speyer, würdigte die Verdienste von Bongartz während seiner langen Tätigkeit für die Caritas. Er habe nicht nur die Finanzen, sondern das Wohlergehen der gesamten Einrichtung im Blick gehabt. Zudem war Bongartz mitverantwortlich für die Weiterentwicklung des Altenzentrums und Gründungsmitglied des Fördervereins Junge Pflege/Wachkoma. Menschlichkeit wurde bei ihm groß geschrieben. Das Wohl der Bewohner und Mitarbeiter habe ihm stets am Herzen gelegen, sagte Weber.
Von der Theologie zur Altenhilfe
Sein Nachfolger, Christian Hassa, ist Diplom-Pflegewirt (FH) und staatlich anerkannter Altenpfleger. Er ist studierter Theologe und Dolmetscher. Während des Studiums arbeitete er in der stationären Altenhilfe und nach der Ausbildung zum Altenpfleger im mobilen Pflegedienst. Bevor er nach Limburgerhof kam, war er Pflegedienstleiter und Heimleiter in Wörth am Main und Heidelberg. Gleichzeitig absolvierte er das Studium der Pflegewissenschaft und des Pflegemanagements an der Fachhochschule Jena. Dank seines vielseitigen Lebenslaufes bringe Hassa die nötige Flexibiliät und Fachlichkeit für die Leitertätigkeit in St. Bonifatius mit, sagte Caritasdirektor Vinzenz du Bellier bei der Amtseinführung. Er wünschte Hassa für seine Tätigkeit, dass er den Humor nicht verliere. „Versuchen Sie das Gute mitzunehmen und das Neue zu suchen“, sagte der Caritasdirektor. „Jetzt ist es an Ihnen, Ihre eigenen Spuren zu ziehen.“
Der neue Leiter vom
Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof bei der offiziellen Amtseinführung
mit Caritas-Direktor Vinzenz du Bellier (rechts) und Spartenleiter Thomas Weber
(links
)
„Pflege ein menschliches Gesicht geben“
In der Pflege müssen Professionalität und Wirtschaftlichkeit nicht im Widerspruch zu Spiritualität und Ehtik stehen, betonte Christian Hassa bei seiner Antrittsrede. Beides will er in seiner Tätigkeit miteinander in Einklang bringen. „Durch gelebtes Christsein wollen wir in St. Bonifatius der Pflege ein menschliches Gesicht im Interesse der dort lebenden und arbeitenden Menschen geben.“ Er freue sich auf viele Begegnungen, Gespräche und intensives Zusammenarbeiten.
Ihre guten Wünschen für den scheidenden Rainer Bongartz sowie für seinen Nachfolger Hassa überbrachten eine Reihe von Grußrednern, darunter Kreisbeigeordnete Rosemarie Patzelt, Bürgermeister Peter Kern, Vorsitzender Heinz Seiberlich vom Förderverein Junge Pflege/Wachkoma, Dietmar Rößler von der Mitarbeitervertretung der Caritas, Ruth Fischer vom ökumenischen Besuchskreis sowie Leiter Werner Braun vom Caritas-Altenzentrum St. Matthias in Schifferstadt. Die musikalische Gestaltung der Feierstunde übernahmen die Musiker Leo Esselson (Geige) sowie Elena Spitzener am Klavier von der Musikschule Schwetzingen.
Kontakt
Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius
Albert-Schweitzer-Straße 3
67117 Limburgerhof
Telefon 06236/4700
E-Mail: altenzentrum.st.bonifatiu8s@caritas-speyer.de
www.altenzentrum-st-bonifatius-limburgerhof.de