365 Tage Muttertag
Jedes Jahr stehen einmal im Jahr Mütter im Mittelpunkt. Beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück mit seinen Beratungsstellen in Bersenbrück, Melle und Osnabrück ist dies an 365 Tagen im Jahr der Fall. Beraterin Barbara Zerhusen hat ein offenes Ohr für Mütter, insbesondere wenn die Gesundheit angeschlagen ist.
„Wichtig ist es, Alarmzeichen der Psyche und des Körpers frühzeitig ernst zu nehmen.“ So der Rat von Frau Zerhusen. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen, sich mit den vielfältigen Anforderungen im Alltag aktiv auseinanderzusetzen und den Umgang mit der eigenen Gesundheit und mit Erkrankungen zu verbessern.
Neben der Beratung zu familiären und sozialen Fragen, informieren die Sozialarbeiterinnen beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück auch über Angebote der speziellen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter oder Mutter und Kind. (Im Jahr 2011 wurden 1105 Frauen beraten).
Wie wichtig und wirksam Erholungspausen vom Alltag sind, hat schon Elly Heuss-Knapp 1950 erkannt. Mit der Gründung des Deutschen Müttergenesungswerkes hat sie eine Gesundheits- und Lobbyorganisation für Mütter in Deutschland geschaffen. In diesen Tagen findet wieder die Sammlung des Müttergenesungswerkes statt. Die Mittel aus dieser Sammlung kommen bedürftigen Müttern zu Gute, die die Kurnebenkosten nicht selber aufbringen können.
Die Beratungsstellen des Caritasverbandes, die dem Müttergenesungswerk angeschlossen sind, sind unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:
Beratungsstelle Bersenbrück, Barbara Zerhusen, Tel.: 05439 94230, E-Mail: BZerhusen@caritas-os.de
Beratungsstelle Melle, Gisela Bonhaus, Tel.: 05422 9625950, E-Mail: Gbonhaus@caritas-os.de
Beratungsstelle Osnabrück, Marion Ommen, Tel.: 0541 341-431, E-Mail: MOmmen@caritas-os.de
Die Beratungsstelle bietet auch eine Online Beratung über www.beratung-caritas.de an.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kag-muettergenesung.de .