Deutscher Caritasverband
Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik
„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam Mehr
Impfbereitschaft steigern, bevor über eine Impfpflicht nachgedacht wird
Bevor über eine Impfpflicht überhaupt nachgedacht wird, müssen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und mit Nachdruck von allen Seiten auf die Steigerung der Impfbereitschaft hingearbeitet werden. Mehr
Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen
„Es ist gut, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergebnisse des demnächst erscheinenden Armuts- und Reichtumsberichts konsequent in den Blick nimmt und in dieser Legislaturperiode noch erste Reformschritte der Grundsicherung einleiten will“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher zur aktuellen Medienberichterstattung. Mehr
Gemischte Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Wichtige Einigung zum Budget, Stillstand bei der Migrationspolitik Mehr
Kälte und Corona bedrohen Obdachlose
Wenn Bundesländer und Kommunen jetzt nicht schnell und konsequent handeln, droht eine hohe Infektions- und Sterberate bei wohnungslosen Menschen. Deshalb leerstehende Hotels und Jugendherbergen für Wohnungslose öffnen. Mehr
Diakonie und Caritas: Soziale Einrichtungen nicht im Regen stehen lassen
Wenn in Deutschland ab heute der harte Lockdown gilt, sind die sozialen Einrichtungen und Dienste von Caritas und Diakonie besonders gefordert. Denn alle Menschen, die von diesen Einrichtungen begleitet und versorgt werden, brauchen die Hilfe dringender denn je. Mehr
Pflegeeinrichtungen brauchen dringend externe Hilfe, um Corona-Tests durchzuführen
Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz nehmen die Pflegeeinrichtungen, in denen ein Großteil des Infektionsgeschehens stattfindet, zu Recht in den Blick. Noch mehr Testung geht dort aber nur mit externer Hilfe. Mehr
Verteilung von FFP2-Masken: Bitte nur an die, die sie sich nicht leisten können!
Geplante Regelung verursacht unnötige Bürokratie und Kosten. Mehr
Besuch in Pflegeheimen in Corona-Zeiten: Umsicht ist von jedem Einzelnen gefragt
Verantwortung für Schutz und Nähe liegt nicht allein bei den Einrichtungen Mehr
Caritas-Präsident Neher: „Syrien ist ein Konfliktgebiet, da schickt man niemanden hin“
Einzig und allein die Situation in Syrien und die damit einhergehenden Risiken für die Betroffenen sind entscheidend dafür, ob eine Rückkehr nach Syrien möglich ist. Mehr