Pressemeldungen DCV Inland
Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024
Vernetzte Beratung und frühe Hilfen als Schlüssel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024'
„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“
Caritas kritisiert Berichterstattung zum Tod von Alice und Ellen Kessler Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“'
Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung
Der Deutsche Caritasverband fordert angesichts der zunehmenden Überschuldung in der Bevölkerung mehr Unterstützung für die soziale Schuldnerberatung. Laut dem heute vorgestellten SchuldnerAtlas sind 5,67 Mio. Menschen in Deutschland überschuldet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung'
Caritas: „Unsere Antwort auf Hoffnungslosigkeit ist weltweite Solidarität mit den Schwachen und Bedürftigen“
Eine-Million-Sterne-Aktion von Caritas international an 100 Orten – zugunsten von Anti-Gewalt-Projekten für Jugendliche in Mexiko und lokalen Projekten in Deutschland Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Unsere Antwort auf Hoffnungslosigkeit ist weltweite Solidarität mit den Schwachen und Bedürftigen“'
Caritas fordert zur COP30: Lasten der Klimakrise gerecht verteilen - Deutschland muss Verantwortung übernehmen
Caritas-Präsidentin: Leidtragende des Klimawandels sind die Schwachen - solidarisches Handeln gefordert - Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Leuchtturm-Projekt von Caritas international auf COP30 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert zur COP30: Lasten der Klimakrise gerecht verteilen - Deutschland muss Verantwortung übernehmen'
Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern
Caritas, SkF und SKM appellieren an Politik und Kirche: Der unverzichtbare Lotsendienst darf nicht schließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern'
Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen
Erzbischof Stephan Burger und Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigen Arbeit der Caritas bei der Delegiertenversammlung 2025 des Deutschen Caritasverbands in Mainz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen'
Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt Handlungsbedarfe und Prioritäten der Menschen auf. Daten müssen in die Arbeit der aktuellen Regierungskommissionen einfließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen'
Option für die Armen als Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns
Statement von Eva Welskop-Deffaa zum ersten apostolischen Schreiben „Dilexi Te“ von Papst Leo XIV. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Option für die Armen als Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns'
Caritas: Zu viele junge Menschen psychisch belastet
Zum Start der „Woche der seelischen Gesundheit“ wirbt die Caritas für gezielte Unterstützung junger Menschen und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Zu viele junge Menschen psychisch belastet'