Chancen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) nutzen!
Die Reform des SGB VIII liegt ein Jahr zurück. Die Umsetzung kommt unterschiedlich rasch voran. Alle jungen Menschen haben auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben Herausforderungen zu meistern. Insbesondere auch gilt dies für Jugendliche und junge Erwachsene, die auf sozialpädagogische Unterstützungsangebote aus dem SGB VIII, auf Maßnahmen der Agentur für Arbeit oder auf Hilfen zur Eingliederung angewiesen sind und oft weniger Unterstützung durch ihre Herkunftsfamilien erhalten können als Gleichaltrige.
Der Zwischenruf zeigt auf, welche Initiativen freie Träger in der Interessenvertretung für die jungen Menschen ergreifen können und gibt Impulse für die Kooperation mit der öffentlichen Jugendhilfe auf der kommunalen Ebene sowie auf der Landesebene. Wir nehmen wahr, dass örtliche wie regionale Leistungsträger die neuen Rechtsansprüche junger Erwachsener gemäß §§ 36b, 41 und 41a SGB VIII teilweise noch nicht (ausreichend) umsetzen. Geltendes Recht muss aber zeitnah angewandt werden!
Der Zwischenruf steht weiter unten zum Download bereit.