Die Mannheimer katholischen Kirchengemeinden bewirten mit ihrer traditionellen Initiative „Sonntagseinladungen“ Bedürftige. Auch Gemeinden anderer Konfessionen beteiligen sich. Bei den Einladungen erhalten obdachlose oder finanziell schlecht gestellte Menschen Essenstüten.
Mehr
Ehrenamtlich begleiten sie ab jetzt schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige: zwölf neue Hospizhelferinnen und -helfer sind in Mannheim von Diakonie und Caritas im Rahmen einer Feier beauftragt worden.
Mehr
„Frohe Zuversicht“ - so heißt die Straße, in der Familien im Mannheimer Stadtteil Waldhof-Ost Unterstützung finden. Denn frohe Zuversicht ist genau das, was vielen in dem sozialen Brennpunkt fehlt.
Mehr
Das Caritas-Projekt „Mannheimer Integrationsbegleiter“ wurde im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015 ausgezeichnet und erhält 2000 Euro. Der Wettbewerb wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) veranstaltet.
Mehr
Rund 600 Aktionen mit 700 Ehrenamtlichen in fünf Jahren – das ist die Bilanz der youngcaritas Mannheim, dem Ehrenamt für Jugendliche und junge Erwachsene beim Caritasverband Mannheim.
Mehr
Das sogenannte „Buddy-Projekt“ von youngcaritas Mannheim, das jungen Flüchtlingen hilft, wurde mit dem neu geschaffenen Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet: In der Kategorie „Unternehmen und Verbände“ belegte es den mit 1000 Euro dotierten dritten Platz.
Mehr
Mehr als 3000 bedürftige und obdachlose Menschen bewirteten ehrenamtliche Helfer im vergangenen Winter bei den traditionellen Sonntagseinladungen in Mannheim.
Mehr
Seit 20 Jahren sorgt die Initiative „Wannenbad im Herschelbad“ der Mannheimer Caritas-Konferenzen für Badefreuden. Die acht Ehrenamtlichen des Teams ermöglichen wohnungslosen Menschen mittwochs und freitags zweieinhalb Stunden lang ein heißes Bad in der Wanne. Auch Menschen, die zu Hause kein warmes Wasser haben, kommen gern.
Mehr
Die Grundschulkinder der Mannheimer Waldhofschule bekamen jeden Dienstag in der Fastenzeit ein gesundes Pausenbrot – geschmiert und verteilt von Ehrenamtlichen.
Mehr