Professor für Psychologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung
Die Resilienzforschung hat Methoden entwickelt, wie Kinder aus armen und benachteiligten Familien – auch präventiv – gestärkt werden können. Die Folgen belastender Lebensumstände sollen so erfolgreich bewältigt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Widerstandskräfte benachteiligter Kinder stärken'
In der Suchthilfe stehen normalerweise die Abhängigen im Fokus. Doch eine Studie zeigt: Gerade Konsumenten von Crystal Meth sind oft Eltern von vergleichsweise kleinen Kindern. Diese Familien brauchen mehr Unterstützung und Kooperation der Hilfeangebote. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Crystal-Meth-Konsum der Eltern lässt deren Kinder leiden'