Der Werkstattrat ist die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung, die in Werkstätten beschäftigt sind. Werkstatträte sind ein starkes Gremium mit Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten, die in der Werkstätten-Mitwirkungsordnung geregelt sind. Mit den Einnahmen aus dem Schätzspiel unterstützt der Werkstatt die Finanzierung von Anschaffungen, die nicht über die Regelvergütung durch die Kostenträger LWL und Agentur für Arbeit finanziert werden. Das waren in den vergangenen Jahren beispielsweise ein überdachter Fahrradständer, Sitzgruppen und CABito, ein barrierefreies Informationssystem. Für die Beschäftigten sind das geschätzte und hilfreiche Ergänzungen zu ihrer Arbeitsplatzausstattung.
Den Gewinnern des Schätzspiels Jenny Wenninghoff (1. Platz), Thomas Brockhaus (2. Platz) und Ludger Krey (3. Platz) wurden nun in gemütlicher Runde die Preise überreicht. Sie erhielten jeweils Frühstücksgutscheine für das Kaffeehaus an der Bönekerskapelle in Rheine.