19 Mitarbeiter des Caritas Zentrums in Mendig, Polch, Mayen haben sich in sieben Modulen Fachwissen über pädagogische Grundlagen in der Behindertenhilfe angeeignet.
Teilnehmer und Referenten nach der Übergabe der Zertifikate im Caritas Zentrum Foto: Caritas Zentrum, Mendig
Melanie Schuth, Leiterin der Bereiche Wohnen in der Gemeinde, informierte die Teilnehmer über die Thematik "Geistige Behinderung". Petra Beißel (Übergreifender Dienst) brachte den Mitarbeitern Lerntheorien und Methoden sowie die professionelle Haltung gegenüber Kunden näher. Die externe Referentin Julika Hahn widmete sich dem herausfordernden Verhalten und Doppeldiagnosen. Janine Schwall, Leiterin der Bereiche Wohnen in der Gemeinde, informierte über Selbstbestimmung und Fremdbestimmung sowie die Kommunikation mit Kunden. Stephanie Pohl, Leiterin des Bereichs Tagesförderstätte, thematisierte die Gesprächsführung zur Angehörigen- und Biografiearbeit.
Der Kurs endete mit einem Fachgespräch zwischen Teilnehmern und Referenten sowie der Zertifikatsübergabe. "In der Schulungsreihe vermitteln wir den Mitarbeitern ein umfassendes Wissen über ein selbstbestimmtes Leben mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zugleich bereiten wir die Teilnehmer auf die vielfältigen Herausforderungen im beruflichen Alltag vor", so Julika Hahn.