Worms, 01.02.2022.
Im Rahmen der bundesweiten COA-Aktionswoche möchte der Arbeitskreis "Pro Kids" zusammen mit der Fachstelle für Suchtprävention des Caritasverbandes Worms e.V. Kinder aus psychisch- und suchtbelasteten Familien eine Woche lang in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und darauf hinweisen, dass mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden.
© Caritasverband Worms e. V.
Im Zeitraum vom 13. - 19.02.22 wird die Wanderausstellung Familienmobile gesunde vs. suchtkranke Familie inklusive Notrufnummer in der Suchtberatungsstelle der Caritas im Schaufenster vom Café "Gleis 7", Renzstraße 3, Worms, zu sehen sein, um auf die prekäre Situation aufmerksam zu machen. Susann Kirst, Fachkraft für Suchtprävention: "Beide Mobiles symbolisieren die Familiendynamik in normalen und sucht- bzw. psychisch belasteten Familien. In einer gesunden Familie tragen die Eltern die Verantwortung und auch kleine Konflikte kommen wieder ins Gleichgewicht. Während die Rollen zwischen Eltern und Kind hier klar definiert sind, bringt der Alkohol in einer suchtkranken Familie alles außer Balance. Eltern können die Verantwortung nur noch teilweise für die Kinder übernehmen, die Kinder übernehmen Erwachsenenrollen und niemand hat mehr die Bedürfnisse der Kinder im Blick, da jeder mit der Suchterkrankung beschäftigt ist. Dies kann fatale Folgen für die seelische Entwicklung der Kinder haben."
Weiterhin unterstreichen wir die politische Forderung von Nacoa Deutschland, die politische Verantwortung von Gemeinden bis in den Bund aufzufordern, sich für mehr Unterstützungsangebote für Kinder aus diesen belasteten Familien einzusetzen, über den Auf- und Ausbau eines flächendeckend und regelfinanzierten Hilfesystems. Weitere Infos finden Sie unter https://coa-aktionswoche.de/
Anschließend kann diese Wanderausstellung für interessierte Institutionen, Schulen, Betriebe zur Anregung und zum Gesprächsaustausch sowie zur Sensibilisierung für das Thema Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien, gegen eine Spende bei der Caritas ausgeliehen werden.
Kontakt unter: Susann Kirst, Fachkraft für Suchtprävention: susann.kirst@caritas-worms.de