Am 25.07.2017 trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Altenzentrums St. Johannes ("Klösterchen") in Mayen, um sich zu besprechen und auszutauschen sowie Erlebtes aus dem vergangenen Quartal zu erzählen und neue Pläne zu schmieden.
Die Ehrenamtsgruppe trifft sich zum Austausch in der hauseigenen Cafeteria Klosterklause.Foto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
"Das bunte Programm im Klösterchen wäre ohne die helfenden Hände der ehrenamtlichen Mitarbeiter undenkbar. Bingo spielen, Singkreis, gemeinsames Kaffeetrinken, Ausflüge begleiten, Spielnachmittage ausrichten und vieles, vieles mehr: All das wäre nicht umzusetzen, wenn nicht engagierte Bürger in unserem Haus mithelfen würden. Wir danken allen, die unsere Arbeit so engagiert unterstützen", so Heike Becker, Ehrenamtskoordinatorin des Altenzentrums St. Johannes.
Einrichtungsleiter Volker Schröter freute sich, neue Ehrenamtler in der Runde begrüßen zu können und berichtete über Aktuelles aus der Einrichtung.
Ein neues und gern genutztes Angebot ist das wöchentliche Bewegungsangebot der Alzheimer Gesellschaft. Inge von Dahlem lädt dazu ein, in kleiner Runde mit viel Freude, aber ohne Leistungsdruck teilzunehmen. Das Bewegungsangebot findet in der Tagespflege des Altenzentrums statt. Die Alzheimer Gesellschaft und Inge von Dahlem ergänzen somit die bunte Palette der Betreuungsangebote der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und unterstützen die Bewohner zusätzlich bei der Teilhabe am aktivem Leben und Erleben.
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenzentrum St. Johannes, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört? Dann kontaktieren Sie bitte Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker (Telefon 02651/981-133, E-Mail: h.becker@srcab.de).