"Lange
saßen sie dort und hatten es schwer.
Doch sie hatten es gemeinsam schwer
und das war ein Trost
Leicht war es trotzdem nicht."
Astrid Lindgren
Wenn ein uns nahestehender Mensch stirbt, ist plötzlich nichts mehr im Leben so wie vorher.
Oberursel. – In dieser Lebenssituation kann es hilfreich sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, denen es ähnlich geht. In den Gruppentreffen erleben und spüren Trauernde, dass sie mit ihren Gedanken, Ängsten und Wünschen nicht alleine sind. Hier ist Platz den Schmerz zum Ausdruck zu bringen. Die Belastung der bedrückenden Erlebnisse nach Verlust eines lieben Menschen wird geringer, wenn sie mit anderen geteilt wird.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre
schaffen qualifizierte Trauerbegleiter einen geschützten Rahmen für gute und
schlechte, ungewöhnliche und belanglose Gedanken und Gefühle. Damit bietet die
Gruppe Halt, Orientierung und Kontakt zu anderen Trauernden. Selbstverständlich
bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich.
Die Gruppe ist vor allem für Menschen nach dem Verlust eines nahe stehenden
Erwachsenen gedacht. Für trauernde Eltern von Kindern werden spezielle Gruppenangebote
gern vermittelt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Gruppe beginnt am Donnerstag, den 03. März 2011, und trifft sich zunächst wöchentlich, dann 14tägig von 17:00 bis 20:00 Uhr in Oberursel. Es sind insgesamt 10 Treffen geplant. Ein Kostenbeitrag von 50,-- € für den gesamten Zeitraum ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
In einem Einzelgespräch mit der Leiterin Frau Courbeaux-Portugall vor Beginn der Gruppentreffen werden alle Details besprochen.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei: Frau Nicole Courbeaux-Portugall, Hospiz- und Palliativdienstes Oberursel und Steinbach, Hohemarkstr. 24b, 61440 Oberursel, Tel.: 06171 69684-20, Fax.: 06171 69684-21, E-Mail: portugall@caritas-hochtaunus.de .