Mehrere Tage nach den Erdbeben im Süden der Türkei und im Norden Syriens steigt die Zahl der Todesopfer und Verletzten weiter. Viele Menschen werden immer noch vermisst. Die Zerstörungen sind massiv und die Suche nach Überlebenden und Bergung der Verschütteten geschieht unter großem Zeitdruck und bei winterlichen Temperaturen. Auch in Castrop-Rauxel machen sich die Menschen große Sorgen um die Menschen in der türkisch-syrischen Grenzregion.
In Castrop-Rauxel leben aktuell etwa 1.990 Bürgerinnen und Bürger mit türkischer und 1.504 mit syrischer Staatsbürgerschaft und viele von ihnen haben Freunde und Verwandte in der Region, bangen um deren Leben und warten auf ein Lebenszeichen. (Quelle: Stadt Castrop-Rauxel)
Um den Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei und Syriens gut helfen zu können, sind das Vertrauen der Hilfebedürftigen und gute Ortskenntnisse gefragt. Genau das sind die Stärken der einheimischen Fachkräfte der Caritas und ihrer lokalen Partnerorganisationen. Sie sind unermüdlich im Einsatz, um Betroffenen beizustehen und Linderung zu verschaffen, wo immer dies möglich ist.
"Caritas International" - unterstützen auch Sie!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Caritas international
Oder:
"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen gemeinsam zu Spenden auf:
Spendenkonto
Commerzbank
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de
"Bündnis Entwicklung Hilft" ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder: www.entwicklung-hilft.de