An der Übergabe nahmen Gerda Borgmann und Josef Schmedding vom Caritas-Vorstand, Gregor Stiefel als Vertreter der Stadtverwaltung, der Architekt Werner Rieping sowie Ludger Althoff als Fachbereichsleiter für Kinder-Betreuungsangebote des Caritasverbandes teil.
Die Kita Villa Kunterbunt zieht in der ersten Maiwoche vom Übergangs-Standort am Windmühlenweg in das neue Domizil an der Kleistraße 13. In der zweiten Maiwoche kommen dann auch schon die Kinder dazu.
Aufgrund der aktuellen Situation können vorerst nur die Kinder in die Villa Kunterbunt einziehen, die unter die so genannte Corona-Notbetreuung fallen. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern werden sie die Kita aber schon einmal in Beschlag nehmen und zunehmend mit Leben füllen und farbliche sowie gestalterische Akzente setzen, so dass es in der Kita schnell gemütlich wird.
In sehr guter Zusammenarbeit mit dem Planer und Architekten entstand ein innovatives Raumkonzept, welches für die zukünftige Arbeit und das gemeinsame Leben, Spielen und Lernen kaum Wünsche offenlässt. Da sich in den letzten Monaten herausstellte, dass der Bedarf an Kitaplätzen weiter ansteigt, wurde direkt mit dem Erweiterungsbau der 4. Gruppe begonnen, welche voraussichtlich zum Ende des Jahres fertiggestellt werden wird.
Ludger Althoff bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit in der Planungs- und Umsetzungsphase. Vor allem dem großen Vertrauensvorschuss des Trägers, der die finanziellen Ressourcen abgesegnet hat, die es dem Team ermöglicht, eine Selbstversorger-Küche nebst Koch einzusetzen, der in Zukunft für die Kinder frische und gesunde Mahlzeiten kocht.