Münster. Rekord am
Fachseminar für Altenpflege St. Franziskus des Caritas-Fortbildungsinstutes (CFI)
Münster. Zum ersten Mal in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Einrichtung
werden dort mehr als 100 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. CFI-Geschäftsführer
Michael Hartleif und CFI-Leiter Thomas Jansen gratulierten dem 100. Schüler,
Joel Schemkämper, herzlich.
Der 17-Jährige wird praktisch im Altenwohnheim St. Lamberti der Caritas Münster ausgebildet. „Ich kümmere mich gerne um Menschen“, sagt der Ascheberger zu seiner Motivation für die dreijährige Ausbildung. Mit zusätzlichen Ausbildungskursen wollen das Fachseminar und seine Kooperationspartner der Altenhilfe in Münster ihren Beitrag gegen einen drohenden Pflegenotstand in Münster leisten.
Geplant ist im kommenden Jahr zwei Kurse im April und Oktober starten zu lassen und damit die Kapazität zu verdoppeln. Für die zusätzlichen Ausbildungskurse sind Dozenten eingestellt und das Fachseminar räumlich erweitert worden. Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Altenpfleger umfasst 2.100 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht und 2.500 Stunden praktische Ausbildung.
Nähere Informationen: www.caritas-ms.de/65506.html
Bildunterschrift : Der Geschäftsführer des Caritas-Fortbildungsinstutes, Michael Harteif (links), gratuliert Joel Schemkämper. Der 17-Jährige ist der 100. Schüler, der derzeit am Fachseminar für Altenpflege von dessen Leiter Thomas Jansen (rechts) und weiteren Dozenten unterrichtet wird.