Mit dem "Radeln für die Palliativ- und Hospizarbeit" soll am Sonntag (13. August) die "Hospiz-Palliativ-Landschaft" in Castrop-Rauxel vorgestellt und wahrgenommen und dadurch für die Öffentlichkeit bekannter gemacht werden. "Dazu haben wir uns eine bunte Sommer-Aktion ausgedacht, die über das gesamte Stadtgebiet erfolgen soll", so Nina Vogel vom Ambulanten Hospizdienst.
Beim Caritasverband am Lambertusplatz wird der Startpunkt für die große Runde sein - mit einer Obst- und Smoothie-Bar als Stärkung. Ein weiterer Startpunkt für die kleinere Runde ist am Evangelischen Krankenhaus geplant. Ziel für alle wird der Palliativ-Pflegedienst Rosenberger sein. Dort gibt es einen kleinen Imbiss und es findet ein geselliges Beisammensein statt. "Besonders geschmückte Fahrräder oder originelle Kleidung werden prämiert", so Nina Vogel. "Unterwegs wird es noch kleine Anlaufstationen geben, an denen Aufgaben erfüllt werden sollen."
Die Spenden gehen den Fördervereinen der Einrichtungen zu oder werden für weitere Aktionen des Castroper Palliativnetzes genutzt wie zum Beispiel den 2. Palliativ-Fachtag am 2. September 2023 im Evangelischen Krankenhaus.