Der Markt mit dem Urlaubsfeeling wird auch in diesem Jahr neben einem breiten Waren- und Essensangebot ursprüngliche, authentische Produkte, insbesondere Kunsthandwerk anbieten. Alles
rund um den Orient einschließlich eines solchen Kulturprogramms können die Besucherinnen und Besucher wieder erwarten. In diesem Jahr wird es wegen des Jubiläums außerdem einen "Umzug der Vielfalt" mit Beteiligung zahlreicher Künstler und Fußgruppen geben. Dieser Umzug beginnt um 14 Uhr auf der Sportanlage Saarwiesen Im Höfchen Burbach geht dann über die Mettlacher Straße- Saarburger Straße-den Park an der katholischen Kirche St. Eligius-Bergstraße-Im Etzel bis zum Burbacher Markt. Mit Beteiligung des Sportvereins 05, des Karnevalsvereins Mir sin do und zahlreichen Gruppen u.a. aus Brasilien und Afrika. Wie es sich bei einem solchen Umzug gehört, werden "Guddzje" oder wie man im Kölner Raum sagt "Kamelle" geworfen. Der Umzug dauert bis 15 Uhr, dann geht es auf dem Marktplatz weiter.
Organisiert wird dieser besondere Markt voller Lebensfreude vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt, Referat Kinder in der Stadt, sowie die Gemeinwesenarbeit Burbach mit Unterstützung der Interessengemeinschaft und des Kulturvereins Burbach.
Christine Mhamdi