Neue Caritas-TagesOase St. Michael feierlich eingeweiht
Ein Ort zum Wohlfühlen ist geschaffen
Odenheim. Arno Vogelbacher, Vorstand des Caritasverbandes Bruchsal, dankte in seiner Begrüßungsansprache an erster Stelle der Stadt Östringen für die Unterstützung bei der Sanierung der alten Seniorenstätte. "Wir hatten einen engen Terminplan, und dass die TagesOase jetzt in neuem Glanz erstrahlt, wäre ohne Ihr Engagement nicht gelungen." An Ortsvorsteher Gerd Rinck gerichtet, betonte er: "Sie haben sich unermüdlich für den Erhalt von St. Michael eingesetzt. Die Gäste der TagesOase und die Menschen im Betreuten Wohnen danken es Ihnen."
Die Caritas sei, so Vogelbacher weiter, von Eigentümern und Bewohnern mit offenen Armen aufgenommen worden. Und nun sollen sich auch die Gäste der Tagespflege hier wohlfühlen. Denn: TagesOase - der Name ist Programm: Die Tagesgäste verbringen eine schöne Zeit in der Gemeinschaft und werden von den Caritas-Fachkräften gepflegt. "Aber darüber hinaus legen wir selbstverständlich Wert auf das Wohlfühlen. Mit Singen, Basteln und spielerischem Gehirntraining fördern wir die Erholung", erklärt Arno Vogelbacher das Konzept der Einrichtung. Erholung bedeutet die Tagespflege aber auch für die pflegenden Angehörigen, die sehr viel leisten müssen und oft an die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit gehen. Die TagesOase ermöglicht, dass die Angehörigen wieder ein bisschen mehr Zeit für sich selbst haben und ab und an mal "durchatmen" können.
Abschließend blickte Arno Vogelbacher in die Zukunft der Seniorenstätte und versprach, dass bald ein Begegnungscafé eigerichtet werden soll. Außerdem wolle man auch Kurse für pflegende Angehörige und eine Demenzberatung anbieten.
Im Anschluss an die offizielle Begrüßung segnete Pfarrer Thomas Glatzel die TagesOase als einen Ort der Nächstenliebe, an dem man stets ein offenes Ohr füreinander habe und den Menschen Zeit der Erholung und der Gemeinschaft schenke. Östringens Bürgermeister Felix Geider zeigte sich erfreut darüber, nach nur kurzem Leerstand, mit dem Caritasverband einen so kompetenten neuen Partner für die Seniorenstätte gefunden zu haben. Das Konzept der TagesOase sei ein tragfähiges, das auch von einer großen Mehrheit im Gemeinderat unterstützt werde und sich nun dauerhaft etablieren soll. "Ich wünsche den Senioren hier stets einen guten Aufenthalt mit viel Lebensqualität", sagte Bürgermeister Felix Geider. Auch der Odenheimer Ortsvorsteher Gerd Rinck dankte dem Caritasverband für sein Engagement. "Die TagesOase ist ein wertvolles und wichtiges Angebot, denn in unserer Gesellschaft stellt sich Familien immer öfter die Frage `wer pflegt` und bei der Beantwortung diese Frage leistet die Einrichtung bedeutende Unterstützung". Aus eigener Erfahrung wisse er, wie wohl sich die Tagesgäste fühlen - seine eigene Mutter komme jeden Morgen mit großer Freude in die TagesOase. Er dankte den Leiterinnen Marie-Luise Wolf und Jutta Huth sowie deren Team für das große Engagement und die Zuwendung, die sie den Menschen jeden Tag aufs Neue entgegenbringen.
Alle Redner lobten ausdrücklich die Arbeit der Fachkräfte und ehrenamtlichen Helfer, die gemeinsam für einen vertrauensvollen und angenehmen Umgang sorgen.
Für den musikalischen Rahmen der stimmungsvollen Einweihungsfeier sorgte das Jugendorchester des Musikvereins Odenheim, das auch den "Tag der offenen Tür" in der TagesOase begleitete. Dieser bot der Odenheimer Bevölkerung am Samstag die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von St. Michael zu werfen - und die wurde auch gerne und zahlreich von den Bürgern angenommen.