Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat sein Fortbildungsprogramm für das Jahr 2011 veröffentlicht. Es enthält mehr als 120 Bildungsangebote. Sie richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Arbeitsfeldern der Caritas.
„Gerade in Zeiten der Veränderung gewinnt Fort- und Weiterbildung immer mehr an Bedeutung“, betont der Caritas-Vorsitzende Karl-Ludwig Hundemer. „Lebenslanges Lernen ist unerlässlich.“ Die Qualifikation der Mitarbeiter sieht er als „Erfolgsgaranten, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“ Gemeinsam mit Bildungsreferent Dietmar Gehring ruft er dazu auf, „nicht im eigenen Saft zu schmoren, sondern über den Tellerrand zu schauen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Neues zu lernen.“ Noch nie sei die Auslastung der Seminare so hoch gewesen wie in diesem Jahr.
Das Fortbildungsprogramm, das sich optisch in neuem Gewand präsentiert, enthält eine große Vielfalt an Bildungsangeboten - von der Tagesveranstaltung bis zum Lehrgang, der sich über mehr als zwei Jahre erstreckt. Religiöse Angebote finden sich darin ebenso wie Computerseminare oder Fachtage, um neue Impulse aus der Wissenschaft aufzunehmen und sich über politische und gesetzliche Entwicklungen der Sozialpolitik zu informieren. Von jungen Erwachsenen, die sich für den Freiwilligen- oder Zivildienst interessieren, bis zu langjährigen Mitarbeitern in Pflege und Betreuung sind alle Altersgruppen angesprochen. „Altersgerechte Fort- und Weiterbildung ist für uns ein wichtiges Thema“, erklärt Dietmar Gehring. Die Bildungsangebote des Caritasverbandes betrachtet er auch als Forum, um mit anerkannten Fachleuten aus der Wissenschaft und den verschiedenen Arbeitsfeldern der freien Wohlfahrtspflege über Entwicklungen und neue Trends der sozialen Arbeit zu diskutieren. Fort- und Weiterbildung sei keine Einbahnstraße, sondern eine Chance zur Reflexion und konzeptionellen Weiterentwicklung der täglichen Arbeit: „In allen Seminaren bieten wir genügend Raum für den kollegialen Austausch, damit sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren reichhaltigen Erfahrungen in die Bildungsarbeit einbringen können.“
Das Fortbildungsprogramm des Caritasverbandes ist kostenlos erhältlich.
Kontakt:
Caritasverband für die
Diözese Speyer
Abteilung Personal
Bildung und Entwicklung
Dietmar Gehring
Telefon 06232 / 209-136
E-Mail:
dietmar.gehring@caritas-speyer.de