Im Rahmen der Planungen zur diesjährigen 5.-Mai-Aktion folgte der Lokale Teilhabekreis (LTK) "Mendig verbindet" am 10.04.2017 der Einladung von Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Mendig.
Konstruktive Gespräche des Lokalen Teilhabekreises mit Verbandsgemeindebürgermeister Jörg LempertzFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Nach der Begrüßung durch Jörg Lempertz freuten sich die LTK-Mitglieder über spannende Informationen über die Geschichte des historischen Sitzungssaals. Vor allem die "geheime" Verbindungstür zum ehemaligen Bürgermeisterbüro stieß auf reges Interesse. Im Anschluss machten sich die Teilnehmer an die weitere Planung ihrer diesjährigen Aktion zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung rund um den 5. Mai.
Auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können: Das ist nicht nur das Ziel des Europäischen Protesttags, sondern auch des LTK. Und so hat der LTK sich in diesem Jahr gemäß dem Motto "Wir gestalten unsere Stadt" etwas Besonderes einfallen lassen: In Kooperation mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Mendig werden die Mitglieder eine städtische Grünfläche in der Dammstraße neu anlegen und hierfür anschließend eine Pflegepatenschaft übernehmen. So wollen die Mitglieder des LTK einen weiteren attraktiven Ort zur Begegnung in Mendig schaffen und darüber hinaus einmal mehr zeigen, dass sich im Rahmen gelebter Teilhabe auch Menschen mit Behinderung ganz konkret an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen können.
Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz zeigt sich begeistert angesichts der Aktion, die für ihn nicht nur ein Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements ist, sondern auch für die gelungene Integration von Menschen mit Behinderung in Mendig spricht. Und auch Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel freut sich über das Engagement des LTK. Unterstützt wird die Aktion durch die Stadt Mendig, die zu der neuen Grünfläche eine schöne Holzbank und den tatkräftigen Einsatz der Mitarbeiter des Bauhofs beigesteuert hat, sowie durch die Verbandsgemeinde Mendig, die das Projekt mit 250 Euro unterstützt.
Zur Einweihung der neu gestalteten Grünfläche an dem beliebten Spazierweg sind alle Bürger am 13. Mai 2017 ab 12.00 Uhr herzlich eingeladen. "Wir freuen uns bereits jetzt auf zahlreiche Besucher, interessante Gespräche und einen lebendigen Austausch", so die LTK-Verantwortliche Melanie Schuth.
Der 2010 gegründete LTK "Mendig verbindet" ist eine Initiative des Caritas Zentrums in Mendig. Er setzt sich zusammen aus freiwillig engagierten Bürgern mit und ohne Behinderung aus Mendig und Umgebung. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderung bei der aktiven Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu unterstützen, sie aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und ihnen so eine Mitgestaltung zu ermöglichen.