Sieben Bewohner aus Maria Grünewald trafen sich am 23. Juni 2017, um gemeinsam an der Literaturwerkstatt der Kölner Schriftstellerin Mirijam Günter teilzunehmen. Die traditionelle Veranstaltung der Wittlicher Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung fand in diesem Jahr erstmals im Pfarrsaal von St. Markus in Wittlich statt.
Teilnehmer der Literaturwerkstatt 2017Foto: Maria Grünewald, Wittlich
Die Teilnehmer widmeten sich drei Tage lang literarischen Themen. Am ersten Tag ging es darum, die eigene Person in Fantasie zu bringen. Tags darauf beschäftigte sich die Gruppe mit der Stadt Wittlich, woraus ein Alphabet über die Stadt entstand. Am letzten Tag diskutierten die Bewohner über Vorurteile, die ihnen im Alltag begegnen.
Im Rahmen der Literaturwerkstatt entstanden Texte, die bei der Veranstaltung "Kunst an Hecken und Zäunen" am 24. Juni 2017 im Wittlicher Stadtpark präsentiert wurden und die großen Anklang fanden. "Toll, dass ich viele neue Wörter kennenlernen durfte", so Sandra, eine der Teilnehmerinnen. Elke Remmert, Bereichsleiterin Wohnen für Erwachsene in Maria Grünewald, sagt: "Die Literaturwerkstatt war wieder ein voller Erfolg. Sie wird den Teilnehmern noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben."