Regensburg (cn). Catharina Münchau und Björn Fischer sind überglücklich. Mit 3730 Gramm und 54 cm strotzt ihre kleine Lena Aurelia vor bester Gesundheit. Sie ist das erste Kind der beiden und hat sich für die Geburt ein wenig Zeit gelassen. Die kleine Lena ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr im Caritas-Krankenhaus St. Josef geboren wurde.
Dr. Roland Batz (Caritas-Direktor), Steffie Langheinrich (Kaufmännische Leitung), Ulrike Gritsch (Stationsleitung), Professor Ortmann (Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Sonja Jindra (Hebamme) gratulieren den glücklichen Eltern Catharina Münchau und Björn Fischer zur Tochter Aurelia.Caritas-Krankenhaus St. Josef
"Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr früher als gedacht unser 1000. Baby begrüßen durften", sagte Professor Dr. Olaf Ortmann, der Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an St. Josef. Bei der Geburt wurde die Mutter durch die Oberärztin Dr. Annemarie Hellfeier und Hebamme Bettina Kosina unterstützt. Als einer der ersten Gratulanten überreichte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz der glücklichen Mutter einen Blumenstrauß. Zusammen mit dem Klinikdirektor gratulierte er den frisch gebackenen Eltern und wünschte ihnen von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft. Für den neuen Erdenbürger hatten beide dann noch Gottes Segen, warme Schühchen und ein plüschiges Traubenkernkissen dabei. So wird der kleinen Lena auch dann schön warm sein, wenn bald der Winter kommt.
mehr Kompetenz - mehr Menschlichkeit
Das Motto von St. Josef gilt auch und gerade in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wieder. Als erstes bayerisches Krankenhaus wurde der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2004 die Auszeichnung der WHO und UNICEF als "Babyfreundliches Krankenhaus" verliehen. Damit werden besondere Stärken in der Förderung des Stillens und der Bindung zwischen Mutter und Kind gewürdigt.
Mehr Informationen zum Caritas-Krankenhaus St. Josef: www.caritasstjosef.de