Zum zweiten Mal nach 2009 sammelt Lotto Rheinland-Pfalz mit einer groß angelegten Spendenaktion Geld für die Arbeit der rheinland-pfälzischen Kinderschutzdienste. Unter der Schirmherrschaft des Koblenzer Musikers Thomas Anders rührt das Glücksspielunternehmen das ganze Jahr über die Spendentrommel. Zum Auftakt der Aktion hatte Lotto Rheinland-Pfalz zur Pressekonferenz nach Koblenz eingeladen. Mit dabei waren Mitarbeiter der Caritas-Kinderschutzdienste Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis und Germersheim.
Werben gemeinsam für die Arbeit der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz (von
links):
Olaf von Knobelsdorff (Caritas-Kinderschutzdienst Speyer/ Rhein-Pfalz-Kreis),
Werner Euchner (Caritas-Kinderschutzdienst Germersheim), Musiker Thomas Anders,
Pate der Spendenaktion von LOTTO Rheinland-Pfalz und Karin Knötgen
(Caritas Kinderschutzdienst Eifelkreis Bitburg-Prüm / Vulkaneifel).
„Unser Ziel ist es, einen Betrag jenseits der 150.000 Euro zu sammeln und auf die wichtige Arbeit der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz hinzuweisen“, sagte Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler. „Kinder sind unsere Zukunft. Sie zu schützen, ist eine wichtige Aufgabe, die uns alle herausfordert“, pflichtete ihm Thomas Anders bei. Der Koblenzer Musiker weiß, wovon er spricht: Er hat als Schirmherr des Koblenzer Kinderschutzbundes einen Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort und kann sehr gut abschätzen, was dort geleistet wird und welche Schicksale dort Schutz suchen. „Es gibt mehr Kinder, die durch sexuelle oder körperliche Gewalt, durch psychischen und seelischen Druck oder durch Vernachlässigung bedroht werden, als wir uns vorstellen können. Da gilt es für uns alle, nicht wegzuschauen, sondern zu helfen.“
Die Kinderschutzdienste kümmern sich um Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexuellen Misshandlungen wurden oder dadurch bedroht sind, erklärte Sylvia Fink, die Geschäftsführerin der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. „Unsere Einrichtungen geben und vermitteln Kindern und Jugendlichen die erforderlichen Hilfen zur Abwehr weiterer Gefährdung, zum Schutz vor Wiederholung, zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse und zur Heilung der erlittenen seelischen und körperlichen Verletzungen.“ In Rheinland-Pfalz gibt es Kinderschutzdienste an 18 Standorten.
Bereits im Jahr 2009 konnte Lotto Rheinland-Pfalz rund 130.000 Euro für die Kinderschutzdienste sammeln. Dieses Geld wurde unter anderem für Selbstverteidigungskurse, therapeutisches Spielmaterial, Gewaltpräventionsprojekte sowie die Ausstattung und Einrichtung von Therapieräumen verwendet.
Kontakte:
Caritas-Zentrum
Speyer
Kinderschutzdienst Speyer /
Rhein-Pfalz-Kreis
Ludwigstraße 43
67346 Speyer
Telefon 06232 / 100-144
Jahnstraße 2a
67117 Limburgerhof
Telefon 06236 / 461252
www.caritas-zentrum-speyer.de/70767.html
Caritas-Zentrum
Germersheim
Kinderschutzdienst
17er Straße 1
76726 Germersheim
Telefon 07274/9491-0
www.caritas-zentrum-germersheim.de/82547.html
Caritas-Zentrum
Pirmasens
Kinderschutzdienst
Klosterstraße 9a
66953 Pirmasens
Telefon: 06331/274010
www.caritas-zentrum-pirmasens.de/74354.html