Einmal im Rennwagen ein paar schnelle Runden auf der Grand-Prix-Strecke des legendären Nürburgrings drehen: Dieser Wunsch ging für 33 Teilnehmer des Caritas Zentrums in Mendig Anfang November 2022 in Erfüllung. Bei Race4Friends geht es darum, Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen eine Freude zu machen - mit einem unvergesslichen Erlebnis als Co-Pilot auf dem Beifahrersitz eines echten Rennwagens. Unterstützt wird die jährliche Veranstaltung auf der Eifelrennstrecke durch viele freiwillige Helfer, Betreuer, Fotografen und dem Nürburgringbetreiber selbst.
Früh am Morgen ging es los: Mit laufendem Motor warteten die Rennwagen, deren Fahrer sich alle freiwillig engagieren, in der Boxengasse auf ihre Beifahrer. Voller Begeisterung und Vorfreude wurden Helme aufgesetzt, Hosenträgergurte angelegt und festgezurrt. Motoren heulten auf, Auspuffe röhrten, die kalte Luft roch nach Motoröl. Nach dem Start mit durchdrehenden Reifen flogen die getunten Flitzer im Renntempo über den Asphalt. Das rasante und ohrenbetäubende Spektakel war nach einigen Runden viel zu schnell wieder vorbei. Sichtlich beeindruckt und mit strahlenden Gesichtern stiegen die Beifahrer aus den Rennfahrzeugen. So auch Dennis Freese, Bewohner des Caritas Zentrums: "Es war sehr schön. Mit 200 km/h über die Rennstrecke. Danke!"
Bewohner Roman Grones steigt in den Rennwagen ein.Foto: Caritas Zentrum, Mendig