Allzu oft wird unser Leben durch ein schnelles Arbeitstempo, ständige Erreichbarkeit sowie ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft bestimmt. Und das nicht nur im Berufsleben, sondern auch im privaten Bereich. Dies kann früher oder später zu gesundheitlichen Auswirkungen führen.
Seite aus der PowerPoint-Präsentation des Seminars
Das Caritas Zentrum Mendig, Polch, Mayen hat daher kürzlich seinen Mitarbeitern den Kurs "Stressabbau und innere Balance" im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements angeboten. Sabine Papirny-Baumgarten, psychologische Beraterin, Entspannungspädagogin und Trainerin für Stressmanagement, erarbeitete mit den Teilnehmern deren persönliche Mini-Strategie für den Alltag.
Der Workshop vermittelte die Grundlagen der Stressentstehung, deren negativen, aber auch positiven Auswirkungen sowie die zahlreichen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit stressauslösenden Situationen. Die Teilnehmer schulten in dem Kurs ihre Selbstwahrnehmung und erlebten hautnah, wie einfach, wirkungsvoll und positiv sich selbst kurze Entspannungsübungen auf die körperliche Stressreaktion auswirken können.