Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Presse
  • Pressemeldungen Inland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung 67547 Worms

Honig für den Weihbischof, ein Umweltpreis für die Caritas

. Zufall oder nicht? Ausgerechnet am Weltbienentag, dem 20. Mai, kamen Weihbischof Dr. Udo Bentz und der Umweltbeauftragte des Bistums Mainz Dr. Franz-Jakob Hock nach Worms, um dem hiesigen Caritasverband einen Umweltpreis des Mainzer Bistums zu überreichen. Dabei ging es auch um ein Bienenprojekt – und gleichzeitig um vieles mehr.

Erschienen am:

25.05.2021

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms, 20.05.2021. 

Hunderte von Bienenarten sind vom Aussterben bedroht. Der Weltbienentag weist uns so auf eines der dramatischsten menschengemachten Umweltprobleme hin: das Artensterben. Zusammen mit dem Klimawandel, der Verschmutzung der Meere und der Übernutzung der Böden bedroht es auf dramatische Weise das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten und damit auch unsere Lebensgrundlagen. Und eine Umkehr ist nicht wirklich in Sicht. Grund genug für das Bistum Mainz, alljährlich einen Umweltpreis für Projekte zur Bewahrung unseres "gemeinsamen Hauses" auszuschreiben.

Ökologische Grundhaltung des gesamten Verbandes

Übergabe Urkunde Umweltpreisv.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz © Caritasverband Worms e. V.

Einer der mit 750,- Euro dotierten dritten Preise für das Jahr 2020 ging an den Wormser Caritasverband; und zwar nicht für ein einzelnes Projekt, sondern gleich für die gesamte "Ökologische Unternehmenskultur und praktische Maßnahmen". Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung sei, so Caritasdirektor Georg Diederich, schon im mit allen Mitarbeitenden erarbeiteten Leitbild beschrieben. In Punkt 6 heiße es: Wir achten fremde und eigene Ressourcen und die ökologischen Rahmenbedingungen. Beworben habe man sich deshalb mit der ökologischen Grundhaltung des Verbandes und einem daraus abgeleiteten Maßnahmenmix, der von allen Mitarbeitenden gemeinsam (weiter-)entwickelt werde.

Einige praktische Beispiele dafür beschrieb Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfe St. Marien: In vielen Bereichen würden Dienstfahrräder eingesetzt, bei baulichen Maßnahmen werde Energieeffizienz großgeschrieben, im Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus betreibe man ein Blockheizkraftwerk, wo immer möglich setzte man auf Digitalisierung statt Papier und in den Kitas sei ökologisches Lernen Grundlage des pädagogischen Konzeptes. Von weiteren Beispielen konnten sich Dr. Bentz und Dr. Hock an Informationsständen ein Bild machen: Im Kaufhaus CarLa werden alte Schallplatten zu Schalen und Regalen; im Rahmen des Stromsparchecks können Menschen sich kostenlos zu Energiesparmaßnahmen in ihren Haushalten beraten und auch gleich Geräte umrüsten lassen und die CariServ gGmbH recycelt Rohstoffe aus gebrauchten Handys und anderen Geräten.

"Ich wäre kein Christ, wenn ich keine Hoffnung hätte."

Weihbischof Dr. Udo Bentz© Caritasverband Worms e. V.

Weihbischof Dr. Bentz betonte bei der Überreichung der Preisurkunde, dass ihn dieses Konzept der Verstetigung vieler kleiner Schritte und ihrer Integration in die Verbandskultur wirklich überzeuge. So könne man Bewusstsein zu einem Konzept entwickeln und strukturell verankern. Gefragt, ob er angesichts der Dramatik vieler ökologischer Probleme noch Hoffnung auf Umkehr habe, antwortete er: "Ich wäre kein Christ, wenn ich keine Hoffnung hätte." Es sei die breite Entwicklung eines Gespürs für die gemeinsame Verantwortung, die ihm Hoffnung gebe. Das Bewusstsein für Ökologie erreiche immer mehr Menschen.

Und das ist auch dringend notwendig. Denn nach einem Bericht der Vereinten Nationen zur Artenvielfalt sterben bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten täglich aus. Verantwortlich dafür ist der Mensch - und damit wir alle mit unserm täglichen Handeln.

Und die Bienen? Ohne die Bestäubung von Obstbäumen und anderen Blütenpflanzen durch Bienen und Wildbienen würden viele unserer Nahrungsmittel einfach verschwinden. Im Caritas Gemeinschaftsgarten in Worms-Pfiffligheim, der sich ebenfalls mit einem  Informationsstand präsentierte, seien, so Thomas Jäger, neben einer Vielzahl von Gruppen auch nachhaltig und artgerecht wirtschaftende Imker aktiv. Und als Geschenk aus dem Garten gab es verschiedene hier gewonnene Honigsorten für die Besucher aus Mainz.

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Zuletzt geändert am:
  • 25.05.2021
Quelle: caritas-worms.de
  • Presseteam
Eine Frau mit langen braunen Haaren und Brille.
Elke Schänzler
Bereichsleiterin Kommunikation und Medien, Pressesprecherin
+49 30 284447-43
+49 30 284447-43
Elke.schaenzler@caritas.de
www.caritas.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
Mechthild Greten
Mechthild Greten
Pressereferentin
+49 30 284447-385
+49 30 284447-385
mechthild.greten@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

v.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.)
Übergabe Urkunde Umweltpreis (© Caritasverband Worms e. V.)

Übergabe Urkunde Umweltpreis

v.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz

 (© Caritasverband Worms e. V.)
Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.)

Weihbischof Dr. Udo Bentz

 (© Caritasverband Worms e. V.)
Urkunde Umweltpreis (© Caritasverband Worms e. V.)

Urkunde Umweltpreis

Frau Nicole Merkl, Bereichsleitung Beschäftigung am Informationsstand CarLa (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand CarLa 2 (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand CarLa 2

Frau Nicole Merkl, Bereichsleitung Beschäftigung am Informationsstand CarLa

 (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand CarLa (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand CarLa

Informationsstand Stromspar-Check (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand Stromspar-Check (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand Stromspar-Check

Informationsstand Stromspar-Check

Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand zum Stromspar-Check

Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz

Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich
 (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand der CariServ gGmbH

Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich

Informationsstand zum Gemeinschaftsgarten (© Caritasverband Worms e. V.)
Informationsstand Gemeinschaftsgarten (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand Gemeinschaftsgarten

Informationsstand zum Gemeinschaftsgarten

Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.)
Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.)

Infostand zum Gemeinschaftsgarten

Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz

Downloads

PDF | 2,1 MB

Bewerbung CV Worms für Umweltpreis des Bistums

Bewerbung CV Worms für Umweltpreis des Bistums
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025