Mit sechseinhalb Quadratkilometern und etwa 500 Einwohnern ist Baltrum die kleinste der Ostfriesischen Inseln, nur etwa fünf Kilometer lang und an der breitesten Stelle eineinhalb Kilometer breit. So sind hier alle Wege kurz, und zu Fuß ist man schnell an jedem Punkt der Insel angelangt. Zahlreiche kleine Wanderpfade laden ein, die Natur zu erkunden. Belohnt wird man mit wunderbaren Aussichten, frischer Seeluft und einer Ruhe, die man heute sonst kaum findet. Mit Ausnahme der Feuerwehr und des Rettungswagens ist Baltrum autofrei. Sämtlicher Lieferverkehr geschieht mit Pferdekutschen – die Müllabfuhr inbegriffen. Natürlich können sich auch Gäste kutschieren lassen, so auch die Senioren vom Niederrhein bei einer Inselrundfahrt sowie im Rahmen des Transfers vom Fährhafen zum Hotel und umgekehrt.
Die Seniorinnen und Senioren der diesjährigen Caritas-Reise nach Baltrum verlebten einen abwechslungsreichen Urlaub mit Reiseführer Edmund Raadts.CV Kleve
Untergebracht waren die 24 Seniorinnen und Senioren im Hotel Strandburg. Hier konnten sie erholsame und abwechslungsreiche Tage in familiärer Atmosphäre genießen. Auch ein Besuch des Inseltheaters und ein Kaffeenachmittag gehörten zum Programm dieses Urlaubs. Hauptsächlich diente dieser jedoch der persönlichen Erholung und Entspannung. Auch die persönlichen Gespräche miteinander sowie der Gesang und das Bingospiel wurden gepflegt. Es war eine rundum gelungene und auch durch die Caritas von Heike Lippe optimal vorbereitete Fahrt. Am Abschlussabend sprachen die Senioren dem Reisebegleiter Edmund Raadts einen besonderen Dank aus. Die Teilnehmer dieser Seniorenfreizeit freuen sich schon jetzt auf die Fahrten im nächsten Jahr.