Die alljährliche vorweihnachtliche Dankeschön-Feier im Altenzentrum St. Johannes in Mayen ist nur eine kleine Anerkennung für das enorme ehrenamtliche Engagement von rund 40 Frauen und Männern in der Altenhilfeeinrichtung in Mayen. Einrichtungsleiter Volker Schröter und Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker begrüßten auch in diesem Jahr wieder viele ehrenamtliche Mitarbeiter zur besinnlichen Andacht und zur anschließenden Feier, um sich bei ihnen persönlich und herzlich für ihren Einsatz zu bedanken.
Hermann Barz spielt ehrenamtlich und mit Freude Akkordeon im Altenzentrum St. Johannes.Foto: St. Raphael CAB / Carsten Liersch
Bei der Feier wurden auch die vielen verschiedenen Einsatzbereiche der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Altenzentrum St. Johannes sichtbar, beispielsweise als Ansprechpartner am Empfang, als Musikanten, bei den verschiedenen Betreuungsangeboten und Besuchsdiensten. "Es ist nicht selbstverständlich, was Sie tun", so Einrichtungsleiter Volker Schröter, "Aber es ist großartig, wie Sie sich für andere Menschen in unserer Region einsetzen und mit viel Engagement unterstützen." Schröter hob hervor, dass die Ehrenamtlichen auf besondere Weise Mitarbeitende des Altenzentrums seien, nämlich "rein aus Liebe zum Menschen". Bewohner und Mitarbeiter des Hauses könnten sich den Alltag nicht ohne den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer vorstellen. Sie seien dem "Klösterchen" treu verbunden, zum Teil seit Jahrzehnten.
So auch Hermann Barz, der bei der vorweihnachtlichen Feier für fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Altenzentrum St. Johannes geehrt wurde. Jede Woche kommt der 80-Jährige in die Tagespflege, um mit Volksliedern und Schlagern, gespielt auf dem Akkordeon und gesungen mit seiner Bariton-Stimme, Schwung ins Haus zu bringen und bei den Bewohnern gute Laune zu verbreiten. Er hat ein treues Stammpublikum, das sich jedes Mal auf den geselligen Nachmittag mit Musik freut.
Haben auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenzentrum St. Johannes, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört? Dann kontaktieren Sie bitte Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker (Telefon 02651/981-133, E-Mail: h.becker@srcab.de).