Ein Ehrenamt in der Altenhilfe ist für viele Menschen eine sinnerfüllte Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren. Die Dankbarkeit und die Freude der Senioren sind für die ehrenamtlich Tätigen Bestätigung und Motivation zugleich.
Bingo ist nur eine von zahlreichen Aktivitäten im Altenzentrum St. Johannes, das von ehrenamtlichen Mitarbeitern angeboten wird. Foto: Carsten Liersch
"Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bestätigen mir immer wieder, dass so viel mehr zu ihnen zurückkommt, als sie mit ihren ehrenamtlichen Angeboten den Bewohnern unseres Altenzentrums geben", so Heike Becker, Ehrenamtskoordinatorin im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Es seien oft die kleinen Dinge und Gesten, die am meisten Freude machten: ein Spaziergang, gemeinsames Singen oder Basteln, Vorlesen oder sich einfach nur unterhalten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Altenzentrum St. Johannes stehen auch untereinander im Kontakt.
Im Mittelpunkt der regelmäßigen Treffen steht der Austausch. Zudem werden Schulungen und Qualifizierungen der Ehrenamtlichen ganzjährig angeboten. Neue ehrenamtliche Mitarbeiter sind jederzeit herzlich willkommen. "Unsere Ehrenamtlichen sind uns lieb und teuer. Überzeugen Sie sich davon und machen Sie den ersten Schritt. Rufen Sie bei uns im Altenzentrum an oder kommen Sie einfach zum nächsten Treffen unserer Ehrenamtsgruppe", so Heike Becker.
Das Treffen steht allen Interessierten offen und findet am 05.04.2019 um 14.30 Uhr im Altenzentrum St. Johannes statt. Für Fragen und weitere Informationen steht Heike Becker gerne zur Verfügung (Telefon 02651/981-133, h.becker@srcab.de).