Kraftquellen entdecken, innehalten, neue Perspektiven gewinnen: Unter diesem Motto laden die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbands Saar-Hochwald und der Pastorale Raum Dillingen am Freitag, 6. Juni 2025, um 15 Uhr zu einer offenen Impulsveranstaltung in den Bibelgarten Nalbach ein.
An sechs liebevoll gestalteten Stationen im Bibelgarten - darunter ein Tor, eine Brücke, Olivenbäume, ein Weinstock, ein Kreuz und ein Brotbackofen - erhalten Besucherinnen und Besucher inspirierende Gedanken und Impulse für den Alltag. Die Veranstaltung möchte dazu einladen, eigenen Kraftquellen nachzuspüren und sie im persönlichen Leben zu stärken.
"Wir möchten Menschen dazu ermutigen, inmitten des Alltags innezuhalten und sich der Dinge bewusst zu werden, die ihnen wirklich Kraft geben", erklärt Karin Jacobs Leiterin der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren. Gemeinsam mit den Ehrenamtlerinnen Anne Paul, Sylvia Münster, der hauptamtlichen Mitarbeitern Karin Ebert sowie Silke Höhne, Gemeindereferentin des Pastoralen Raums Dillingen), begleitet sie die Veranstaltung vor Ort.
Die Outdoor-Ausstellung mit Plakaten zum Thema "Kraftquellen im Leben" wird bereits ab dem 2. Juni bis zum 4. Juli im Bibelgarten zu sehen sein. Ein besonderer Höhepunkt ist zudem die Präsentation des "Kraftquellenfilms" im Rahmen des Peter-und-Paul-Markts Anfang Juli.