Münster-Nienberge
.
Ein Gemeinschaftsprojekt für Senioren der Caritas Münster und der katholischen
Kirchengemeinde St. Sebastian in Nienberge hat sich bewährt: Seit fünf Jahren
engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter für den Mittagstisch für ältere
Mitbürger im „Treff“ der Hausgemeinschaften Nienberge. Mit einem Gläschen Sekt wurde
der Geburtstag am Mittwoch gefeiert.
„Sie sind für uns Altersengel“, bedankte sich Kajo Tinnefeld, ein Gast der ersten Stunde, am Mittwoch beim Team. Besonders der offene Umgang, das offene Ohr präge die besondere Atmosphäre. Dreimal in der Woche treffen sich bis zu 28 Senioren im Speisesaal, um zu essen, sich zu begegnen und auszutauschen. 13 sind von Anfang an dabei, und erhielten für ihre Treue eine Rose als Geschenk.
Dem ehrenamtlichen Team ist es ein Anliegen, eine freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der die Gäste sich wohlfühlen. Im Laufe der Zeit haben bereits 103 Senioren regelmäßig oder über einen gewissen Zeitraum im Treff gegessen. „Das Angebot wird so gut angenommen, dass wir derzeit zwei Personen auf einer Warteliste haben“, berichtet Ulla Fieber vom Team der Ehrenamtlichen.
Für die Caritas Betriebsführungs- und Trägergesellschaft bedankte sich Leah König aus Anlass des fünfjährigen Bestehens stellvertretend bei Ulla Fieber, Christa Köhler, Joan Bruning und Koch Norbert Nientiedt mit Rosen. Der Küchenchef hatte mit einer Roulade und außergewöhnlichem Nachtisch genau den Geschmack der Gäste getroffen. „Den müssen sie öfter machen“, bekam Nientiedt mit auf den Weg.
An die Anfänge erinnerte der frühere Pfarrer Reinhold Waltermann, steht doch die Einrichtung der Caritas Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster (CBM) im ehemaligen Garten des Pastors.
Bildzeile: Leah König (CBM) dankt Norbert Nientiedt, Joan Bruning, Ulla Fieber und Christa Köhler (von rechts) stellvertretend für das Team der Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für den Mittagstisch im „Treff“.